Eine Sieg für die Jagd: Das Rotwildmanagement in Grafenwöhr ist Monatssieger.
Tag Archives: Rotwild
Rotwild hat es schwer, besonders schwer aber im Forstamt Schuenhagen. Dort wird die Schalenwildart auch jetzt noch bejagt.
Die Geweihentwicklung beim Rothirsch – Ein Wunder der Natur. JÄGER Redakteurin Dr. Nina Krüger erklärt, welche Grundsätze den Geweihen zugrunde liegen.
Im eigenen Revier auf Rotwild zu jagen, ist schon etwas Besonderes. Begleiten Sie Anna-Katharina von Stralendorff auf ihren Lebenshirsch!
Begleiten Sie JÄGER- Leser Michael Richter bei der Jagd auf seinen Lebenshirsch.
Zur Jagd in den schottischen Highlands – konnten sich die Testprodukte bei Wind und Wetter bewähren? Hier sind die Ergebnisse der JÄGER Testreise 2017!
Die Jagd auf Rotwild im Januar stellt den Jäger vor besondere Herausforderungen. Biologin Dr. Nina Krüger erklärt, welche dies sind und warum wir sie bei der Bejagung berücksichtigen sollten
Die Länge der Spieße beim Rotwild entscheidet oft darüber, ob ein Schmalspießer weiterleben darf oder nicht. Forscher haben die Geweihentwicklung beim Rotwild hinterfragt.
Das Jahr 2017 startete mit einem ganz besonderen Jagderlebnis – ein echter Pendelstangenhirsch konnte von einem Jagdfreund erlegt werden.
Jedes Bundesland hat seine eigene Fütterungsverordnung für Wild. Und in jeder steht was anderes. Zwei Experten diskutieren Für und Wider der Regulierungen.
Nur Jagdjournalisten testen die neueste Ausrüstung? Nicht bei der JÄGER Testreise 2016! Einen ersten Eindruck aus Schottland finden Sie hier.
JÄGER Prime nimmt Sie mit zu den spannendsten Drückjagden in Ungarn, Rumänien, Schweden und Deutschland. Sie haben den Kaiserstand, garantierten Anblick und stetig neue Filmangebote!
Nach CIC den Rothirsch auspunkten – Mit einer Anleitung für Anfänger zeigt Ihnen Ihr JÄGER, wie Sie es künftig ganz einfach selbst vornehmen können.
Das Land der Giganten – Patagonien in Argentinien. Hier tobt eines der außergewöhnlichsten Hirschbrunft-Spektakel, das Jäger weltweit erleben können.
Das Nachbarland der Deutschen im Osten lockt mit traditionellen und bestens organisierten Jagden. Die Hauptwildarten sind Reh-, Rot- und Schwarzwild, aber auch Damwild, Muffelwild und Wisent können bejagt werden.
Wir haben einmal zwei Extrempositionen befragt, wie viele Stück Rotwild pro 100 Hektar Wald angemessen wären. Und wie erwartet, sind die Ansichten recht unterschiedlich.
Spannende Produkte und eine einzigartige Jagd warten auf Sie!
Dafür, dass wir mit drei Schützen das Feld „bewachen“ wollten, war es letztlich ein sehr erfolgreicher Abend mit zwei Stücken Rotwild und einer Sau.
Nachdem wir die Kamera am Bachlauf im April aufgehangen hatten nun kontrollierten, trauten wir unseren Augen kaum. Nicht nur Rotwild, Damwild, Schwarzwild kamen vor der Kamera und das bei bestem Licht.
Jedes Jahr im Frühling finden bei uns in der Region private Stangenschauen statt. Oft kennen die Sammler, welche zumeist keine Jäger sind, ihre Hirsche besser als die Revierpächter.
Wild vor Wald? Wald vor Wild? Hege mit dem großen Eimer? Oder etwa doch Wildtiermanagement? Weder noch. Fried Graf von Bernstorff erklärt sein Konzept der Wildruhezonen.
Seit einigen Jahren ist es für uns eine kleine Tradition, die großen Trophäenshows der Region zu besuchen und uns die über das zurückliegende Jagdjahr erlegten Rot- und Damhirsche anzusehen.
Wer schon einmal eine frische Abwurfstange gefunden hat, wird das Gefühl kennen: Stangenfieber!
Unbestechlich, objektiv und kritisch – Journalist. Doch wenn es ums Essen geht, wackelt jedes Prinzip. Lucas v. Bothmer machte diese Erfahrung an einem wundersamen Ort.
Die Tester meinten einstimmig: „Warm, weich, schön, klassisch“. Besser kann man es kaum sagen.
Eine strapazierfähige und leise Jacke mit Stretchmaterial die für die aktive Jagd entwickelt wurde. Die Tester bescheinigten der Jacke einen „immens hohen“ Tragekomfort.
Waidmannsheil Gerold! Ein besseres Weihnachtsgeschenk geht wohl nicht!
Sehen Sie hier den Trailer zu dem im Frühjahr 2016 erscheinenden Film der JÄGER-TESTREISE 2015!
Im JÄGER 6/2015 haben wir bereits zum sechsten Mal sechs Leser gesucht, die mit uns Produkte in der rauen Praxis testen. Hier stellen wir Ihnen die Auserwählten vor.
Diesmal muss Promi Anastasia Abasova Shitstorm wegen Jagdbildern aushalten
Pauls allererste Jagd im Ausland – eine ganz besondere Erfahrung, bei der tolle Aufnahmen entstanden sind.
Diesen Jagdtag wird Paul wohl nie wieder vergessen. Zwei schottische Hirsche und ein überraschendes Ende der Jagdreise nach Schottland.