Drückjagdglas – Das Meopta Optika6 in 1-6X24 RD SFP ist ein echter Preisbrecher. Was das Glas kann und wie es sich in der Praxis auf Drückjagd und Ansitz schlägt, haben wir für Sie getestet.
Zielfernrohre und Optik, 5. Januar 2023 um 15:45Es gibt diverse Zielfernrohr Montagen für Jäger. Welche Montage sich für welche Waffe eignet, hängt vor allem von den Anforderungen des Jägers ab.
Eine Büchse ohne Zielfernrohr ist wie eine Hose ohne Taschen – nahezu unbrauchbar! Vor allem nachts! Optikexperte Fritz Falk erläutert, welche Kriterien für welchen jagdlichen Zweck bei einem Zielfernrohr eine Rolle spielen. Denn nachts trennt sich die Spreu vom Weizen
Diesmal ist nicht der Berg gemeint, sondern das neue Fernglas „Watzmann 8×42 LEM“ von Professor Optiken aus Chemnitz. Das Glas im klassisch grünen Gehäuse verbindet Beobachtung mit Entfernungsmessung in einem Gerät. WM-Intern hatte den Prototyp des Glases für einen ersten Eindruck in der Redaktion. Mit einem UVP von € 689,00 hat Professor Optiken das Glas im Oktober 2021 auf den Markt gebracht.
Ein kurzer Testbericht über die NOBLEX NW 50 SP im heimischen Revier. Die Wärmebildkamera eignet sowohl für Wald- und Feldreviere und macht einen sehr robusten Eindruck. Unser Autor testet das Gerät und kommt zu einem positiven Fazit.
Was können die neuen Thermalspotter von Pulsar? Christian Rysgaard hat es im Revier ausprobiert.
Bewährungsprobe – Sechs JÄGER Leser haben in den schottischen Highlands Top-Jagdausrüstung getestet. Ihr Urteil über das Swarovski Optik Z8i 3,5-28×50 P
Bewährungsprobe – Sechs JÄGER Leser haben in den schottischen Highlands Top-Jagdausrüstung getestet. Ihr Urteil über das Swarovski Optik Fernglas El-Range
Bewährungsprobe – Sechs JÄGER Leser haben in den schottischen Highlands Top-Jagdausrüstung getestet. Ihr Urteil über das Swarovski Optik dS 5-25×52 P
Enge Schneisen, der nächtliche Wildunfall oder das beuteträchtige Niederwildrevier: DIE Einsatzorte für ein Leuchtpunktvisier. Wir haben 8 Modelle getestet.
Ein jeweils passendes Zielfernrohr für Drückjagd, Nachtjagd oder Ansitzjagd ist heute Standart. Wir haben über 35 verschiedene Optiken für Sie getestet.
Sie benötigen ein Fernglas, mit dem Sie auf dem Ansitz oder auf der Pirsch gut gerüstet sind – Dann sollte der JÄGER Fernglas Test weiterhelfen.
Das neue Wärmebildgerät Nitehog IR-M35 ermöglicht diverse Einsatzbereiche, ob handgehaltenes Monokular oder in Verbindung mit der Optik, etwa der Kamera.
Bewährungsprobe – Sechs JÄGER Leser haben in den schottischen Highlands Top-Jagdausrüstung getestet. Ihr Urteil über das Swarovski dS Zielfernrohr
Bewährungsprobe – Sechs JÄGER Leser haben in den schottischen Highlands Top-Jagdausrüstung getestet. Ihr Urteil über das Swarovski Z8i Zielfernrohr