Was können die neuen Thermalspotter von Pulsar? Christian Rysgaard hat es im Revier ausprobiert.
Zielfernrohre und Optik, 15. November 2020 um 21:04Das kompakte, leichte und zudem preisgünstige Vixen Artes J 8×42 DCF bot erstaunliche optische Leistungen für den jagdlichen Alltag durchaus empfehlenswert!
Die Lichtstärke des Steiner Ranger Extreme 8×42 ist recht hoch. Somit liefert die Optik auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen helle und klare Bilder.
Dieses schlichte Meopta Meostar B1 10×42 HD eignete sich besonders für größere Beobachtungsentfernungen, etwa für den weit draußen im Feld stehenden Bock.
Aufgrund des ausgewogenen Schwerpunkts lag das Docter 8×42 ED satt in der Hand und erlaubte ein ermüdungsarmes Beobachten selbst über längere Zeiträume.
Einfach zu bedienen, bestach das Swarovski EL 10×4 im JÄGER Fernglas Test mit seinen ausgezeichneten optischen und mechanischen Eigenschaften.
Dieses preisgünstige und robuste Leupold BX-2 Cascades 8×42 Fernglas erwies sich als besonders geeignet für die abendliche sowie morgendliche Dämmerung.
Das Zeiss Victory SF 10×42 bot hohe Detailerkennbarkeit und zeigte sich für weite Distanzen geeignet. Ideal für Tag und nicht zu dunklee Nacht im Revier.
Auch bei dem Steiner Ranger Pro 10×56 begeisterte, dass sich der Trageriemen abnehmen ließ. Eine Beschichtung der Außenlinsen gegen Beschlag fehlte leider.
Besonders junge Jäger profitierten nachts von der großen Austrittspupille des Docter 8×58 B/CF Satt und mit ordentlicher Balance lag es in den Händen.
Als Pirschglas eignete sich das DDoptics Nachtfalke HDX 10×60 Fernglas des Gewichts wegen kaum. Mit Stativ glänzte es bei der Jagd im weiten Feld.
Schärfe, Farbtreue und Bildbrillanz des Meopta Meostar B1 8×56 überzeugten, der Bedienkomfort ließ kaum Wünsche offen, besonders beim Ansitz.
Leicht genug, um es auch für die Pirsch nutzen zu können überzeugte das Bushnell Trophy 8×56 und erwies sich als zuverlässiges Beobachtungsinstrument.
Dieses führige Vixen New Foresta 8×56 WP Fernglas lieferte ein brilliantes und kontrastreiches Bild für das sichere Ansprechen bei der Jagd.