Bei unserer Bockparade gibt es jedes Jahr hochwertige Preise fürs Revier zu gewinnen. Der Hauptpreis geht in diesem Jahr nach Niedersachsen, wir waren bei der Preisverleihung dabei.
News für Jäger, 25. Januar 2023 um 13:52Die Messe hat begonnen! Was es zu bestaunen gibt und wie der erste Messetag verlief, lesen Sie hier.
Das Fleisch von Reh, Sau und Hirsch ist bei Verbrauchern sehr beliebt. Wie die Zahlen des DJV zeigen, wurde auch im Jahr 2021/2022 reichlich Wildbret gekauft.
Im Frühjahr 2023 kommt er nun auf den Markt, der neue VW Amarok. Wir haben uns angesehen, was der Pickup kann.
Ein Zielstock bietet viele Vorteile, aber welches Modell eignet sich wofür und worauf gilt es zu achten?
Im Landkreis Mainz-Bingen ist es nun Landwirten möglich bei entsprechendem Schaden auf den Feldern bei der Unteren Jagdbehörde eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen. Somit dürften die Nilgänse nicht nur in der Regeljagdzeit von November bis Mitte Januar geschossen.
Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen und Preise im Wert von über 4.000 Euro sichern.
Die Räuber werden auf dem gefrorenen Ackerboden zunehmend unruhig, Nahrung wird schwerer erreichbar und so laufen die Füchse oft weite Strecken. Wer nicht nur bis zur Ranz warten will kann auch jetzt bereits eine sehr erfolgreiche Fuchsjagd erleben.
Das Raubwild wird aktiver und die Chancen auf eine effektive Prädatorenbejagung stehen ungebrochen gut. Doch was ist die beste Jagdtaktik?
Die Prime Time für Breitschnabeljäger hat begonnen. Mit den sinkenden Temperaturen beginnt auch die Entenjagd. Was es zu beachten gilt, verraten wir in diesem Beitrag.
Die erneute Hitzewelle macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch unsere Vierbeiner leiden unter den Temperaturen. Doch wir können ihnen helfen!
Unser Autor Roman von Fürstenberg erklärt, mit welchen Tricks Sie Ihre Kirrung an welchem Ort installieren und am besten bestücken.
Im Frühjahr 2023 kommt er nun auf den Markt, der neue VW Amarok. Wir haben uns angesehen, was der Pickup kann.
Ein Zielstock bietet viele Vorteile, aber welches Modell eignet sich wofür und worauf gilt es zu achten?
Wofür wir uns entscheiden, sollte sich an den Revierverhältnissen und persönlichen Vorlieben orientieren. Wir haben die wichtigsten Kriterien rund um die Wahl der ersten Büchse für Sie zusammengestellt.
Der Ineos Grenadier sieht ein bisschen aus wie der legendäre Land Rover Defender, doch wartet er mit moderner Technik und ordentlich Leistung sowie einzigartigem Design auf. Was das Auto kann, haben wir uns für Sie angesehen.
Kirrungen werden überwiegend mit Mais bestückt, doch wie lässt sich dieser noch zusätzlich verfeinern, um beim Schwarzwild noch mehr Abnehmer zu finden? Wir haben ein paar Tipps zum raffinierten Maiseinsatz für Sie zusammengestellt.
Mit der 101 Silence GTI bringt die Firma Sauer und Sohn eine äußerst attraktive Waffe mit Lochschaft und Integralschalldämpfer auf den Markt.
In Sachsen läuft die ASP-Bekämpfung auf Hochtouren und die Landwirtschaft hat mit den Restriktionen auf EU-Ebene zu kämpfen. Unterdessen ringt das Sozialministerium um finanzielle Unterstützung für die ASP-Bekämpfung im kommenden Jahr.
Für russische Betriebe wird die Afrikanische Schweinepest zur Bedrohung. So soll es nun einen ASP-Ausbruch beim russischen Betrieb Miratorg gegeben haben.
Minister Dr. Till Backhaus erinnerte an die bestehenden Unfallverhütungsvorschriften und mahnte Jäger und Landwirte zur Vorsicht bei der Erntejagd.
Woran eine späte Rausche liegt, die zu späten Streifenhörnchen zur Drückjagd führt, erklärt unser Wildbiologe Burkhard Stöcker.
Die lange Zeit der Hege für den reifen Rothirsch sollte sich in diesem Jahr lohnen. Begleiten Sie unseren Redakteur auf einen spannenden Ausgang.
Unser Autor Patrik Bollrath gibt wertvolle Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie ihre Feisthirsche bekommen.