Nach über drei Jahrzehnten der Stabsführung übergibt Wildmeister Hans Hillebrand die von ihm gegründete Jagdschule Emsland an zwei seiner Mitarbeiter.
Nach über drei Jahrzehnten der Stabsführung übergibt Wildmeister Hans Hillebrand die von ihm gegründete Jagdschule Emsland an zwei seiner Mitarbeiter.
Die Jagdschule Emsland feiert ihr 30 jähriges Jubiläum – Seien Sie dabei und gewinnen Sie einen von fünf kostenlosen Lehrgangsplätzen!
Gut Grambow Fieldsports Day – Willkommen zum Tag der offenen Tür bei der Jagdschule Gut Grambow mit Eröffnung des neuen Fieldsports Store!
Ob 14-Tage-Kurse, Wochenendseminare oder Exklusivkurse – Die Jagdschule Göttingen bereitet Sie professionell auf eine erfolgreiche Jagdscheinprüfung vor.
Jäger sind moderner als ihr Ruf! Der DJV stellt erstmals repräsentative Daten zum Waidwerk in Deutschland vor und räumt so mit Vorurteilen auf.
Laut dem Deutschen Jagdverband (DJV) ist seit 1990 ist die Anzahl der Jägerinnen und Jäger mit gelöstem Jagdschein um rund 20 Prozent gestiegen.
Unser Autor Alexander Timpe geht bei Wind und Sturm auf die Pirsch. Die Vor- und Nachteile beleuchtet er kritisch. Ob er seinen letzten Rehwildabschuss erledigen konnte, lesen Sie hier.
Exakt so denken wie ein Fuchs können wir natürlich nicht. Jedoch können wir versuchen, die Welt mit den Augen eines Fuchses zu sehen und unsere Fangjagdstrategie darauf auszurichten, seinen Gewohnheiten zu entsprechen und ihn somit zu überlisten.
Das Reizen ist eine der erfolgreichsten Jagdarten auf den Fuchs. Wie, wann und wo das gelingt erklärt Klaus Weisskirchen.
Ausgefallene Geschenke für Männer zu finden ist schwierig. Bei Heldbergs haben wir ein paar Sachen gefunden, die Dir garantiert gefallen werden.
Jagd ohne Hund ist Schund! Ohne unsere fleißigen Vierbeiner hätten wir JÄGER keine Chance und könnten auch nicht waidgerecht auf Jagd gehen. Wir geben eine Übersicht, welche Hunderassen sich für welche Einsatzgebiete eignen.
Die Nachsuche ist Königsdisziplin. Interessant mal zu sehen, wie ein Experte auf 6.000 Nachsuchen zurückblickt. Das Ganze hier in grafischer Form.
Die Aujeszkysche Krankheit ist für Jagdhunde tödlich. Wir verraten, wie Sie Ihre Vierbeiner schützen und was man beim Umgang mit Schwarzwild beachten muss.
Damit koordiniert erfolgreich auf Schalenwild gejagt werden kann, ist die Hundeortung auf der Drückjagd heutzutage ein Muss – Hier hilft der TRACKER SUPRA.
Damit sie Ihren Hund bestmöglich vor Aujeszky schützen können, bietet das niedersächsisches Landesamt hier einige Informationen für Jäger.
Wir stellen Ihnen die Kopov-Bracke und fünf weitere Experten für die Waldjagd vor. Sau-Spezialisten, Schweißhunde und die perfekten Drückjagdhunde.
Sie haben eine exzellente Nase und brillante Vorstehmanieren. Wir stellen Ihnen den Deutsch-Kurzhaar sowie fünf weitere Experten für die Feldarbeit vor.
Wir stellen Deutsch-Drahthaar und fünf weitere Vollgebrauchshunde für das Wald-Feldrevier vor.
Nach 15 Jahren tritt erstmals wieder die Aujeszkysche Krankheit bei einem Schwarzkittel in Schleswig-Holstein auf.
Das Hessische Landeslabor habe die seltene und für Hunde tödliche Viruserkrankung Aujeszkysche Krankheit bei einem Jagdhund nachgewiesen, der zuvor in Bayern eingesetzt war.
Deutscher Bracken-Club schließt mit der Gothaer Allgemeinen Versicherung AG eine Unfallversicherung für die Hunde seiner Mitglieder ab.
Zum bestmöglichen Schutz für Ihren Jagdhund speziell gegen Angriffe von Wildschweinen bei Drück- oder Treibjagd.
Verdachtsfall in Salzwedel (Sachsen-Anhalt) bestätigt.
Solojagende Hunde sind unverzichtbare Helfer bei Bewegungsjagden. Andrea Deppner hat uns erklärt, warum sie sich für Kurzhaar-Weimaraner entschieden hat.
Ein spannender Einblick in die Arbeitswelt eines der engagiertesten Hundeführer Norddeutschlands.
Das Bekämpfen von Parasiten ist nicht nur wichtig, um die Gesundheit des Hundes zu bewahren, sondern auch, um Menschen und andere Haustiere vor Ansteckung zu schützen.
Der Deutsche Jagdverband (DJV) veröffentlichte kürzlich ein Video zur Hundeausbildung am lebenden Tier.
Gerte, Stachel- und andere Halsbänder adieu; die Hundetrainerin Anke Lehne, wie man mit anderen Ausbildungsmethoden einen firmen Jagdgebrauchshund erhält.
Es gibt tauchende Terrier und stöbernde Spaniel; kein Hund ist wie der andere. In unserer Serie 6 Richtige stellen wir diesmal die Kopov-Bracke und fünf weitere Experten für die Jagd im reinen Waldrevier vor.
Der Jagdgebrauchshundverband (JGHV) mit seinen über 300 Mitgliedsvereinen und -verbänden ist die Dachorganisation der Jagdgebrauchshund-, Prüfungsvereine und
Zuchtvereine und -verbände in Deutschland.
Hat unser Hund uns jahrelang auf der Jagd begleitet, unseren Jagderfolg erhöht und unsere Fehler (schlechte Schüsse) so manches Mal ausgebügelt, dann sind wir ihm einen angenehmen Ruhestand und ein würdevolles sowie schmerzloses Sterben schuldig.