Seit nun 500 Jahren wird der Beagle in England gezüchtet. Und auch bis heute gilt es als beliebte Hunderasse, die..
Jagdhunde, 7. November 2025 um 12:51Der Einsatz von Jagdhunden im Wolfsgebiet führt immer öfter zu Diskussionen. Doch wie groß ist die Gefahr wirklich? Karsten Hupe untersucht die Risiken auf der Bewegungsjagd.
Man meint, unser Rotwild ist bis ins letzte Detail erforscht und die Erkenntnisse auch in die Jagdpraxis übernommen – nicht ganz. Unser Autor Matthias Neumann gibt einen Einblick in wichtige Fragen der Rotwildbiologie und Jagdpraxis.
Bislang gab es das 35er Hikmicro Thunder nur ohne Entfernungsmesser. Das hat sich jetzt allerdings geändert! Die Redaktion hat getestet, was das neue Allroundgerät kann.
Momentan dreht sich vieles um die Jagd auf Hochwild, nicht zuletzt die ASP rückt die Schwarzwildjaagd in den Vordergrund. Und auch die mögliche baldige Bejagung der Wölfe liegt derzeit im Fokus. Zusätzlich ist es auch durch den sinkenden Niederwildbeständen ruhiger um den Drilling geworden. Unser Autor ROLAND ZEITLER zeigt auf, dass der Allrounder im deutschen Reviersystem nach wie vor eine gute Wahl einer Waffe ist.
Bei der Jagd ist richtige Kleidung das A und O, oft ist es essenziell, im Revier so unsichtbar wie möglich zu werden. Ist ein Tarnanzug die perfekte Lösung – oder viel Aufwand für wenig Nutzen? JÄGER hat einen Anzug getestet – mit überraschendem Ergebnis.
Wie läuft die Arbeit in einem Saugatter in Deutschland genau ab?