Ein nicht ganz ernst gemeinter Kommentar zu einem (hoffentlich) nicht ganz ernst gemeinten Beitrag.
All posts by Redaktion
Die ARD beleuchtet die Facetten der Jagd und kommt zu einem fragwürdigen Ergebniss.
Ein spannender Einblick in die Arbeitswelt eines der engagiertesten Hundeführer Norddeutschlands.
Ein Leserbrief der Lausitzer Zeitung.
Der LJVB warnt vor der unkontrolierten Vermehrung der Wölfe.
Laut übereinstimmenden Meldungen treibt sich ein Wolf südöstlich der bayerischen Landeshauptstadt herum.
DJV bittet um Mithilfe beim „Fitness-Check“ für EU-Richtlinien.
Brut- und Setzzeit – Hunde an die Leine!
8 Pirschstiefel im Test.
Im Rahmen eines Kinderfestes grillte das JÄGER-Redaktionsteam Wildburger für Flüchtlinge in Hamburg.
Dieser robuste Schuh strahlte von vornherein Solidität aus.
Bestens die Traktion, optimal der Sitz des Fußes, komfortables Gehen, geringer Pflegeaufwand.
Dieser leichte Tarnstiefel ist konzipiert für das Pirschen in nahezu jeglichem Gelände.
Wasserdicht und pflegearm bewährten sie sich selbst in den schottischen Highlands.
In sich ziemlich stabil, taugte er selbst für schwieriges Gelände.
Ein Schuh, auf den man sich im Revier stets verlassen konnte.
Im rutschfest angepassten Schuh stießen die Zehen nicht schmerzhaft an. Ein prima Jagdschuh.
Klassisch in Form und Aussehen gewährleistete dieser Schuh dem Jäger alles, was er für das Sommerhalbjahr genötigen konnte.
Wolf verfolgt Radfahrerin Meitze bei Hannover: Als sie in den frühen Morgenstunden gegen 6.30 Uhr mit ihrem Terriermischling unterwegs war,..
Kreis Lüneburg: Jäger entkommt Wolfsangriff nur knapp durch Warnschuss. Es ist die erste aktenkundige Wolfsattacke in Deutschland seit den 1970er Jahren.
Am letzen Samstag fand im MSZU in Ulm das erste SAUEN-MASTERS statt. Nach fast zehn Stunden stand der Gewinner der diesjährigen SAUEN MASTERS fest.
Das Keilerfieber klettert. Alles über schwarze Waldponys. Selber erlegen, aufsetzen, auspunkten. Gattersau oder Feldschwein? Erkennen und Fernglas gewinnen. Wölfe im Treiben: Gefahr für unsere Hunde?
Und wieder gab es Nutztierrisse, die nicht geschehen dürfen! Rinderzüchter Thorsten Block aus Schessinghausen (LK Nienburg/Niedersachsen) beklagt drei offensichtlich vom Wolf gerissene Galloway-Kälber.
Ein Wunder der Natur oder ein geschickt inszeniertes Medienereignis? Bilden Sie sich selbst eine Meinung.
Der Allrounder von Zeiss, unser Testsieger!
Elegant und leichtes Zielfernrohr.
Ein Zielfernrohr für alle Einsatzgebiete.
Ein passables Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das wohlgeformte Zielfernrohr überzeugte bei der Pirsch und während des Ansitzes.
Bedienfreundlich und überaus robust.
Ab heute neu am Kiosk: Der JÄGER 4/2015! Unsere Top-Themen: Problem Wolf – Artfremd, angstfrei, auffällig. Graupfoten im Wohngebiet. Wie Lupus aus der Kiste kam +++ Hirschmekka Berleburg: Vom Neid der Besitzlosen +++ Jagdmöglichkeiten in den USA.
Nach ersten Schätzungen protestieren heute mehr als 15.000 Jäger, Angler, Bauern, Grundbesitzer und Imker vor dem Düsseldorfer Landtag gegen das geplante ökologische Jagdgesetz der Landesregierung.


































