Ist es nach Jahren des Wartens endlich gelungen, Jagdpächter zu werden, fällt es schwer, im Alter loszulassen. Selbst dann, wenn man kaum noch jagt.
All posts by Redaktion
Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis Neuwied hat ergeben, dass die DNA von einem Wolf stammt.
Ein Förster aus Dormagen und ein Berufsjäger vom Niederrhein hatten bei den unteren Jagdbehörden die entsprechende Ausnahmegenehmigung zur Nutzung eines Schalldämpfers aus gesundheitlichen Gründen beantragt.
SAUEN-Leser Malte Stock machte während eines Auslandspraktikums Bekanntschaft mit einem umstrittenen Nachtsicht-Vorsatzgerät , das seine Sichtweise veränderte.
Wild vor Wald? Wald vor Wild? Hege mit dem großen Eimer? Oder etwa doch Wildtiermanagement? Weder noch. Fried Graf von Bernstorff erklärt sein Konzept der Wildruhezonen.
Jedes Jahr fallen in Deutschland hunderttausende Jungtiere wie Rehkitze und junge Feldhasen den frühen Wiesenmahden zum Opfer.
Wir trafen wir uns mit Jens Tigges, um auf dem Schießstand in Grimmen unsere Waffen einzuschießen, die perfekte Laborierung für uns zu finden und uns die Wirkung unserer Patrone durch einen Seifenblockbeschuss nochmal bestätigen zu lassen.
Keine Entscheidung nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts
Die Entnahme von Problemwolf MT6 hat ein juristisches Nachspiel für Umweltminister Wenzel (Grüne) – Tierrechtler erstatten Anzeige.
Es geht ja eigentlich jedem so, monatelang freut man sich auf den Aufgang der Bockjagd. Man bestätigt Böcke, sucht sich den ein oder anderen Abschussbock aus und schmiedet Pläne.
Sie haben eine exzellente Nase und brillante Vorstehmanieren. Wir stellen Ihnen den Deutsch-Kurzhaar sowie fünf weitere Experten für die Feldarbeit vor.
Wolf „Kurti“ am Mittwochabend im Heidekreis geschossen.
Trotz wiederholter Verneinung einer Gefahr für die Allgemeinheit und dem Bemühen den Wolf leben zu fangen, ist der Munsteraner Wolfsrüde offenbar Mittwochabend geschossen worden.
Wie jedes Jahr im Frühling stand auch dieses mal die Wildacker-Einsaat bei den Wilddieben auf dem Programm.
Nachdem der JÄGER bereits am 12. April über einen Ausbruch von CWD in Norwegen berichtet hatte, legt der DJV nun mit einem Interview mit Frau Dr. Anne Balkema-Buschmann vom Friedrich-Loeffler-Institut nach.
Laut dem Deutschen Jagdverband (DJV) ist seit 1990 ist die Anzahl der Jägerinnen und Jäger mit gelöstem Jagdschein um rund 20 Prozent gestiegen.
Der Munsteraner Wolf, der seit Monaten die Nordheide in Atem hält, soll nun doch der Wildbahn entnommen werden.
Willkommen in der Jagdschule Ottersburg! Professionelle Vorbereitung auf die Jagdschein-Prüfung in stilvolle Umgebung im Herzen der Altmark.
Nach Angaben der Agrarwirtschaftsseite ProPlanta ist ein im Landkreis Osnabrück erlegtes Stück Schwarzwild positiv auf Trichinen getestet worden.
Eine Übergangsregelung für den Einsatz von halbautomatischen Langwaffen ist dringend notwendig, insbesondere für die effektive Bejagung von Wildschweinen.
Was der Nachwuchs vor und nach der Prüfung wissen muss, erfahren Sie hier.
Noch eine Woche bis zum Aufgang der Bockjagd in den meisten Bundesländern! Ihr JÄGER verlost die letzten sieben Tage vor dem ersten Mai jeden Tag ein nützlichen Revierhelfer.
Unser Vater kommt völlig entsetzt aus unserer Werkstatt: Gähnende Leere in der Tiefkühltruhe! Die Misson ist also klar: Wir brauchen ein Küchenschwein!
Seit Wochen sorgte eine Initiative einiger weniger Abgeordneter des Europäischen Parlaments (MEPs) zum Einfuhrverbot von legal erworbenen Jagdtrophäen für Aufruhr unter Jägern und Naturschützern.
„Legale und gut regulierte Trophäenjagd trägt wesentlich zum Schutz des Wildes wie auch zum Lebensunterhalt und Wohl der einheimischen Bevölkerung bei, die Seite an Seite mit dem Wild lebt“
Die stärksten und abnormsten Böcke unserer Leser aus dem Jagdjahr 2015!
Direkt nach dem Frühstück fuhren wir zu viert und mit Pferdeanhänger ins Revier, um die von Umweltsündern abgeladenen Müllberge zu beseitigen.
Man wolle „Jagdlichen Notwendigkeiten gerecht werden und Rechtsklarheit schaffen“ hieß es am 15.04.2016 im Umweltministerium.
Carpaccio muss nicht immer Rind sein, auch das Wildbret aus der Keule des Rehwilds schmeckt – hauchdünn geschnitten – hervorragend. Sehen Sie selbst!
Steffi Lemke (die Grünen) bezeichnete auf Facebook die Teilnehmer einer Demonstation für den ländlichen Lebensraum als „reaktionärer Mist“.
SAUEN suchte mit Minox die größte Rotte Deutschlands. Die ersten 100 Bewerber erhielten eine MINOX DTC 400 KAMERA, um die Mega-Rotte zu fotografieren. Hier sind die Siegerbilder!
Kriminalisierung legaler Waffenbesitzer wird nicht hingenommen – Die Verbände fordern gemeinsam eine Klarstellung des Urteils vom Bundesverwaltungsgericht.