Nach über drei Jahrzehnten der Stabsführung übergibt Wildmeister Hans Hillebrand die von ihm gegründete Jagdschule Emsland an zwei seiner Mitarbeiter.
Nach über drei Jahrzehnten der Stabsführung übergibt Wildmeister Hans Hillebrand die von ihm gegründete Jagdschule Emsland an zwei seiner Mitarbeiter.
Die Jagdschule Emsland feiert ihr 30 jähriges Jubiläum – Seien Sie dabei und gewinnen Sie einen von fünf kostenlosen Lehrgangsplätzen!
Gut Grambow Fieldsports Day – Willkommen zum Tag der offenen Tür bei der Jagdschule Gut Grambow mit Eröffnung des neuen Fieldsports Store!
Ob 14-Tage-Kurse, Wochenendseminare oder Exklusivkurse – Die Jagdschule Göttingen bereitet Sie professionell auf eine erfolgreiche Jagdscheinprüfung vor.
Jäger sind moderner als ihr Ruf! Der DJV stellt erstmals repräsentative Daten zum Waidwerk in Deutschland vor und räumt so mit Vorurteilen auf.
Laut dem Deutschen Jagdverband (DJV) ist seit 1990 ist die Anzahl der Jägerinnen und Jäger mit gelöstem Jagdschein um rund 20 Prozent gestiegen.
Bei der Feisthirsch-Jagd gibt es einiges zu beachten. Wir verraten Ihnen, was Sie zur Rotwildjagd vor der Brunft wissen sollen.
Bei den Deutschen steigt die Lust auf Wildfleisch. Wir verraten, wo man Wild vom Jäger kaufen kann – und wie man Wildbret richtig zubereitet.
Wenn eigentlich die Gärten bunt blühen sollen, sorgen Rehe häufig für Ärger. Was kann man tun, um seinen Garten vor den Tieren zu schützen – und was hat die Jagd mit dem Thema zutun?
Wie läuft die Arbeit in einem Saugatter in Deutschland genau ab?
Wer sich einen Jagdhund holen will, hat die Qual der Wahl. Könnte ein französischer Jagdhund ideal sein? JÄGER stellt die wichtigsten Rassen vor.
Der Dackel hat in Deutschland Kultstatus. Besonders unter Jägern gilt der kurzbeinige Begleiter als beliebt. Doch für wen ist der sogenannte Deckel tatsächlich geeignet – und worauf muss man beim Einsatz des Jagdhundes achten?
Die Aujeszkysche Krankheit ist für Jagdhunde tödlich. Wir verraten, wie Sie Ihre Vierbeiner schützen und was man beim Umgang mit Schwarzwild beachten muss.
Die erneute Hitzewelle macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch unsere Vierbeiner leiden unter den Temperaturen. Doch wir können ihnen helfen!
Jagd ohne Hund ist Schund! Ohne unsere fleißigen Vierbeiner hätten wir JÄGER keine Chance und könnten auch nicht waidgerecht auf Jagd gehen. Wir geben eine Übersicht, welche Hunderassen sich für welche Einsatzgebiete eignen.
Die Nachsuche ist Königsdisziplin. Interessant mal zu sehen, wie ein Experte auf 6.000 Nachsuchen zurückblickt. Das Ganze hier in grafischer Form.
Damit koordiniert erfolgreich auf Schalenwild gejagt werden kann, ist die Hundeortung auf der Drückjagd heutzutage ein Muss – Hier hilft der TRACKER SUPRA.
Damit sie Ihren Hund bestmöglich vor Aujeszky schützen können, bietet das niedersächsisches Landesamt hier einige Informationen für Jäger.
Wir stellen Ihnen die Kopov-Bracke und fünf weitere Experten für die Waldjagd vor. Sau-Spezialisten, Schweißhunde und die perfekten Drückjagdhunde.
Sie haben eine exzellente Nase und brillante Vorstehmanieren. Wir stellen Ihnen den Deutsch-Kurzhaar sowie fünf weitere Experten für die Feldarbeit vor.