Wenn es zur Sauenbejagung kommt, gibt es viele verschiedene Ansätze und Methoden. Hubertus Meyer-Loos erläutert, wie wir Jäger Sauen hegen sollten.
Tag Archives: Drückjagd
Bei der Sauenfreigabe scheiden sich die Geister – besonders in Zeiten der ASP. Wir haben drei Profis gefragt, wie sie es mit der Freigabe halten.
Eine Drückjagd steht und fällt mit der Organisation. Der JÄGER erklärt, wie die Stände stehen müssen, damit Ihre Gäste richtig strecke machen.
Wie arbeiten Hunde im Treiben? Wie arbeiten die unterschiedlichen Hunderassen? Hunde GPS Tracker liefern eine faktenbasierte Antwort!
In Sekundenbruchteilen muss man sich entscheiden: Schießen oder nicht schießen? Sauen Ansprechen ist nicht einfach. Wir zeigen, was häufige Fehler sind!
Krankgeschossenes Wildschwein tötet Jäger bei einer Drückjagd in der Nähe von Neuenkirchen bei Greifswald. Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg.
Damit koordiniert erfolgreich auf Schalenwild gejagt werden kann, ist die Hundeortung auf der Drückjagd heutzutage ein Muss – Hier hilft der TRACKER SUPRA.
Und wie unterscheidet sich die Drück- von der Treibjagd? Ihr JÄGER hat die Definitionen der Jagdarten zusammengefasst.
Sicherheit und Jagderfolg – beidem förderlich ist eine den Schützen ausgehändigte Standkarte.
Menschen jagen schon, solange es Menschen gibt. Aber liegt uns die Jagd und der Jagderfolg in den Genen? Und wie lässt sich das herausfinden?
Das Jagdjahr 2016/2017 geht zur Neige und so berichten wir euch heute von unserem vorerst letzten Jagdtag auf Schalenwild in unserem Revier.
Selten war die Drücksaison so abwechslungsreich und erfolgreich, richtig Drückjagdaction eben! Viel Freude mit dem ersten Teil unserer Drückjagdserie!
Jetzt bis zum 17. Februar 2017 bei JÄGER Prime registrieren und eine Sauer 404 Synchro XTC im Wert von 5.995,– Euro gewinnen!
Bei der Drückjagd im Forstgut Reilmann hatten wir auf 520ha immer etwa 80-90 Stücke Schalenwild auf der Strecke liegen. Doch dieses Jahr sollte alles auf den Kopf gestellt werden.
JÄGER Prime nimmt Sie mit zu den spannendsten Drückjagden in Ungarn, Rumänien, Schweden und Deutschland. Sie haben den Kaiserstand, garantierten Anblick und stetig neue Filmangebote!
Sehen Sie hier das komplette Interview mit Franz-Albrecht Oettingen, zusätzlich gibt es noch fünf Tipps für die Drückjagd vom Meisterschützen!
Endlich wieder Drückjagd, dann noch Nachbarschütze mit dem eigenen Bruder. Das kann ja was werden! Und das wurde es auch, wie die ordentliche Strecke zeigt!
Sie brauchen noch ein Drückjagd-Zielfernrohr, das Ihren Geldbeutel nicht über Gebühr strapaziert? Kein Problem!
Ihr JÄGER hat auf Gut Grambow mit der Sauer 404 und ihrem verstellbaren Abzugsgewicht untersucht, bei welchem Abzugswiderstand man am besten trifft.
Sie benötigen eine freistehende Leiter oder einen Bock für Ansitz oder Drückjagd? Mit langer Haltbarkeit? Kein Problem! JÄGER-Tester Frank Heil hat 7 Ansitze aus Metall erprobt.
Auch von älteren Jägern leicht zu besteigen, bot der erhöhte und damit gute Übersicht bietende Ansitzstuhl ordentlichen Sitzkomfort.
Wind- und wettergeschützt ließ es sich im „Keiler“ auch während grober Witterungsunbilden stundenlang aushalten.
Seit Jahren im Einsatz, erwies sich diese Bockleiter als robust, stabil und vielseitig verwendbar, sei es als zeitweilige fixe Einrichtung oder flexibel während der Erntejagden.
Der aus Aluminium bestehende, robuste Ansitzstuhl lässt sich zusammenklappen, ist leicht und bequem zu transportieren
Eine ergonomisch gestaltete Sitzfläche und bequeme Rückenlehne erlauben lange Ansitze.
Gingen im Mais die Sauen zu Schaden, bot der leichte „Dachs“ mit Verlängerung die Möglichkeit, sofort zu reagieren.
Geklappt ist der Ansitzstuhl problemlos im Jagdauto zu transportieren und ohne Schwierigkeiten bis zum Ansitzort zu tragen und dort aufzustellen.
Wir stellen Ihnen die Kopov-Bracke und fünf weitere Experten für die Waldjagd vor. Sau-Spezialisten, Schweißhunde und die perfekten Drückjagdhunde.
In diesem Heft finden Sie über 40 (!) Seiten Praxis und Ausrüstung. Ganz so, wie es sich die meisten Leser gewünscht haben!
Es ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des deutschen Waidwerks: Wie werde ich auf gute Jagden eingeladen, wenn ich kein Revier habe? Friedrich Jagow verrät humorvoll, welche Tricks helfen und welche böse enden können.
Ende Januar hatten wir hier an der Ostseeküste 3 schöne Jagdtage . Wir nutzten den Schnee, um dem dieses Jahr reichlich vorkommenden Schwarzwild nachzustellen.
Sechs Drückjagdtage – ein Film. Der Wilddiebe-Drückjagdclip zur Saison 2015.