Tag Archives: Drückjagd
Ein Jagdauto ist ein Arbeitstier, ein Werkzeug. Doch die richtigen Geländetalente werden immer seltener. Einige gibt es dennoch. Wir stellen Ihnen die Top Ten der reviertauglichsten Fahrzeuge vor.
Trotz Sehschwäche auf die Jagd? Selbstverständlich! Wir stellen die gängigsten Möglichkeiten für die erfolgreiche Jagd trotz Sehschwäche vor.
Der Landkreis Gifhorn zahlt eine Pauschale für die Entnahme von Blutproben bei Schwarzwild. Wir berichten, was das für die Bekämpfung der ASP bedeutet.
Der Geradezugrepetierer Beretta BRX1 wird wieder ausgeliefert. Nach einem Rückruf wurde die Büchse überarbeitet und wird nun wieder verkauft.
Drückjagdglas – Das Meopta Optika6 in 1-6X24 RD SFP ist ein echter Preisbrecher. Was das Glas kann und wie es sich in der Praxis auf Drückjagd und Ansitz schlägt, haben wir für Sie getestet.
Wenn es zur Sauenbejagung kommt, gibt es viele verschiedene Ansätze und Methoden. Hubertus Meyer-Loos erläutert, wie wir Jäger Sauen hegen sollten.
Bei der Sauenfreigabe scheiden sich die Geister – besonders in Zeiten der ASP. Wir haben drei Profis gefragt, wie sie es mit der Freigabe halten.
Eine Drückjagd steht und fällt mit der Organisation. Der JÄGER erklärt, wie die Stände stehen müssen, damit Ihre Gäste richtig strecke machen.
Wie arbeiten Hunde im Treiben? Wie arbeiten die unterschiedlichen Hunderassen? Hunde GPS Tracker liefern eine faktenbasierte Antwort!
In Sekundenbruchteilen muss man sich entscheiden: Schießen oder nicht schießen? Sauen Ansprechen ist nicht einfach. Wir zeigen, was häufige Fehler sind!
Krankgeschossenes Wildschwein tötet Jäger bei einer Drückjagd in der Nähe von Neuenkirchen bei Greifswald. Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg.
Damit koordiniert erfolgreich auf Schalenwild gejagt werden kann, ist die Hundeortung auf der Drückjagd heutzutage ein Muss – Hier hilft der TRACKER SUPRA.
Und wie unterscheidet sich die Drück- von der Treibjagd? Ihr JÄGER hat die Definitionen der Jagdarten zusammengefasst.
Sicherheit und Jagderfolg – beidem förderlich ist eine den Schützen ausgehändigte Standkarte.
Menschen jagen schon, solange es Menschen gibt. Aber liegt uns die Jagd und der Jagderfolg in den Genen? Und wie lässt sich das herausfinden?
Das Jagdjahr 2016/2017 geht zur Neige und so berichten wir euch heute von unserem vorerst letzten Jagdtag auf Schalenwild in unserem Revier.
Selten war die Drücksaison so abwechslungsreich und erfolgreich, richtig Drückjagdaction eben! Viel Freude mit dem ersten Teil unserer Drückjagdserie!
Jetzt bis zum 17. Februar 2017 bei JÄGER Prime registrieren und eine Sauer 404 Synchro XTC im Wert von 5.995,– Euro gewinnen!
Bei der Drückjagd im Forstgut Reilmann hatten wir auf 520ha immer etwa 80-90 Stücke Schalenwild auf der Strecke liegen. Doch dieses Jahr sollte alles auf den Kopf gestellt werden.
JÄGER Prime nimmt Sie mit zu den spannendsten Drückjagden in Ungarn, Rumänien, Schweden und Deutschland. Sie haben den Kaiserstand, garantierten Anblick und stetig neue Filmangebote!
Sehen Sie hier das komplette Interview mit Franz-Albrecht Oettingen, zusätzlich gibt es noch fünf Tipps für die Drückjagd vom Meisterschützen!
Endlich wieder Drückjagd, dann noch Nachbarschütze mit dem eigenen Bruder. Das kann ja was werden! Und das wurde es auch, wie die ordentliche Strecke zeigt!
Sie brauchen noch ein Drückjagd-Zielfernrohr, das Ihren Geldbeutel nicht über Gebühr strapaziert? Kein Problem!