Nachdem in der Nacht zu Donnerstag vier Schafe in St. Wendel (Saarland) gerissen wurden, schließt der zuständige Umweltminister andere Verursacher als den Wolf aus.
All posts by Redaktion
Tragischer kann ein Sauen-Ansitz nicht enden. Im Havelland schießt ein Jäger am Mittwochabend auf ein Liebespaar und trifft den Mann tödlich.
Tippen Sie mit uns die Sauenstrecke 2014/15 und berechnen Sie gemeinsam mit uns die Strecke des laufenden Jagdjahres. Sie können hochwertige Preise gewinnen!
Der Landkreis Celle bestätigte gegenüber dem NDR die bereits im Vorfeld vermutete Tötung des Chihuahuas (Ihr JÄGER berichtete) durch entlaufene Wolfshunde.
Der CDU-Europaabgeordnete Karl-Heinz Florenz, spricht sich in einer offiziellen Presseerklärung gegen die Tabuisierung von Wolfsabschüssen zur Gefahrenabwehr aus.
Wir wollten wissen, was so eine High-End-Stangenwaffe leistet, und sind dafür nach Ulm gereist.
Ein kritischer Kommentar zu der ARD Sendung #BECKMANN und dem Thema „Die Angst vor den Wölfen – wie viel Wildnis vertragen wir?“
DJV und LJV Hessen rufen zur Demo auf.
Wenn der Damhirsch mit dem Keiler streitet – Außergewöhnliche Wildkameraaufnahmen!
Damit bleibt es auch in Bayern bei dem aktuellen Verbot der Zielhilfen.
Mit Honig und Apfelmus veredelter Überläufer. Ein Genuss!
Landwirte, Jäger, Waldbesitzer, Imker und Fischer machen ihrem Ärger über den Entwurf zur Änderung des Landesnaturschutzgesetztes in Schleswig-Holstein Luft.
Wilddiebe – von der Blattzeit bis zur Sauenpirsch mit Gerold und Paul Reilmann. Die schönsten Momente der bisherigen Jagdsaison im Trailer!
Lernt der Wolf, Zäune zu überwinden, oder reichen die gesetzlichen Vorgaben nicht aus?
Der JÄGER beantwortet exklusiv Fragen des Norddeutschen Rundfunks.
Wieder sorgt ein Löwe des Hwange-Nationalparks in Simbabwe für weltweite Schlagzeilen.
Das Wolfsbüro in Niedersachsen, welches seit dem 01. Juli diesen Jahres alle Monitoring Maßnahmen koordinieren soll, steht in der Kritik des Bundes der Steuerzahler.
Hegegemeinschaften haben meist das Ziel, Schalenwild großflächig zu bewirtschaften. Würde es da nicht Sinn machen, den Abschuss gemeinsam zu erfüllen?
Diese tolle, zuverlässige und vielseitig einzusetzende Kompakt-Wildkamera überzeugte allenthalben.
Das Menü dieser Kamera war leicht bedienbar. Außerdem ließen sich auf dem Display Fotos, Videos oder ein Livebild anschauen.
Dieses Gerät ersparte so manche Fahrt ins Revier.
Die solide, handliche Wildkamera erwies sich als robust und zuverlässig.
Als angenehm empfunden wurde die lange Einsatzdauer von mindestens sechs Monaten.
Die geringe Auslöseverzögerung prädestinierte die Kamera für das Überwachen von Wechseln.
Wildkameras sind aus unseren Revieren kaum mehr wegzudenken. Ob an Kirrungen oder Wechseln, überall helfen sie uns, den Überblick zu..
Ohne große Probleme in Funktion zu setzen, überraschte die Kamera mit hochwertigen Tag- und Nachtbildern und klaren Videos.
Wegen der relativ langen Auslösezeit vorrangig an Kirrungen und Suhlen eingesetzt, erledigte sie dort ihre Aufgaben zufriedenstellend.
Die Blattzeit ist für uns jagdlich immer wieder ein grandioses Erlebnis. Von unserem Vater haben wir gelernt, einfach mit dem Mundwinkel zu blatten.
Peter Burkhardt und Norbert Happ in der Pro-Contra Diskussion.
Pirsch auf Weizenschweine – Begleitet die Gebrüder Reilmann auf Sauen-Pirsch in den Weizenfeldern rund um Ueckermünde!
Wietzendorf (Niedersachsen): Im Heidekreis wurde durch eine Fotofalle ein „C1“-Wolfsnachweis erbracht.
Sie sind jung, sie sind treffsicher und sie sind tierisch passioniert – das sind die Gebrüder Reilmann. Jetzt exklusiv auf jägermagazin.de !































