In den Abendstunden des 16. Januar 2023 wurde die Kleine Münsterländer Hündin Amy aus ihrem Zwinger in 09322 Pening/Sachsen gestohlen.
Amys 88-jähriger Besitzer bittet dringend um Hilfe bei der Suche nach seinem Hund.
Monthly Archives: Januar 2023
Bei unserer Bockparade gibt es jedes Jahr hochwertige Preise fürs Revier zu gewinnen. Der Hauptpreis geht in diesem Jahr nach Niedersachsen, wir waren bei der Preisverleihung dabei.
Die Messe hat begonnen! Was es zu bestaunen gibt und wie der erste Messetag verlief, lesen Sie hier.
Das Fleisch von Reh, Sau und Hirsch ist bei Verbrauchern sehr beliebt. Wie die Zahlen des DJV zeigen, wurde auch im Jahr 2021/2022 reichlich Wildbret gekauft.
Im Frühjahr 2023 kommt er nun auf den Markt, der neue VW Amarok. Wir haben uns angesehen, was der Pickup kann.
Ein Zielstock bietet viele Vorteile, aber welches Modell eignet sich wofür und worauf gilt es zu achten?
Im Landkreis Mainz-Bingen ist es nun Landwirten möglich bei entsprechendem Schaden auf den Feldern bei der Unteren Jagdbehörde eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen. Somit dürften die Nilgänse nicht nur in der Regeljagdzeit von November bis Mitte Januar geschossen.
In einem offenen Brief fordern die Verbände Landwirtschaftsminister Axel Vogel (Grüne) dazu auf, weiterhin die Unterstützung für laufende und geplante Projekte zu gewährleisten.
Im niedersächsischen Hötzingen musste Pferdehalter Jörg Eggers erleben, wovor sich jeder Tierhalter fürchtet: Ein Wolf attackierte in der Nacht vom 28. auf den 29. Dezember 2022 das sechsjährige Reitpferd „Ritchie“ auf der Weide.
Wofür wir uns entscheiden, sollte sich an den Revierverhältnissen und persönlichen Vorlieben orientieren. Wir haben die wichtigsten Kriterien rund um die Wahl der ersten Büchse für Sie zusammengestellt.
Das Grüne Band in Hessen soll größer werden, aber die negativen Auswirkungen für Jagd und Landwirtschaft sind fatal! Unter anderem drohen Kirrverbote und Verbote des Jagdhundeeinsatzes in den betreffenden Gebieten.
Der Ineos Grenadier sieht ein bisschen aus wie der legendäre Land Rover Defender, doch wartet er mit moderner Technik und ordentlich Leistung sowie einzigartigem Design auf. Was das Auto kann, haben wir uns für Sie angesehen.
Kirrungen werden überwiegend mit Mais bestückt, doch wie lässt sich dieser noch zusätzlich verfeinern, um beim Schwarzwild noch mehr Abnehmer zu finden? Wir haben ein paar Tipps zum raffinierten Maiseinsatz für Sie zusammengestellt.
Mit der 101 Silence GTI bringt die Firma Sauer und Sohn eine äußerst attraktive Waffe mit Lochschaft und Integralschalldämpfer auf den Markt.
Drückjagdglas – Das Meopta Optika6 in 1-6X24 RD SFP ist ein echter Preisbrecher. Was das Glas kann und wie es sich in der Praxis auf Drückjagd und Ansitz schlägt, haben wir für Sie getestet.
Muss es immer eine 12er Flinte sein und wenn ja, warum? Welche Vorteile bieten die meist leichteren Flinten im Kaliber 20 gegenüber der größeren Schwester und wie steht es um die Munitionsverfügbarkeit?
Schweden beginnt dieses Jahr erneut mit der Jagd auf den Wolf. Das Raubwild verursacht massive Schäden, weshalb der Bestand von rund 460 Tieren auf unter 400 reduziert werden soll.
Sauer ist ein Garant für zuverlässige, durchdachte Repetierer. Doch was kann die 404 in der Praxis? Unser Autor führt die Waffe rund ums Jahr und stellt sie Ihnen vor.
Im Jagdjahr 2021/2022 haben die Schwarzwildstrecken in Brandenburg nun ein Rekordtief erreicht.