Toter Jungwolf im Kreis Unterspreewald gefunden – Sind Wölfe verantwortlich? Eine DNA Untersuchung soll Klarheit über den Riss des Wolfes bringen.
Tag Archives: Wolf
Braucht der Wolfsbestand eine Obergrenze? Um diese Diskussion führen zu können, ist es wichtig, die Bestandssituation in Deutschland näher zu betrachten.
Unglaubliche Anschuldigungen von Umweltminister Wenzel – Dieser behauptet, die Jäger seien an der Wolfsproblematik Schuld. Die Niedersächsische Landesjägerschaft ist empört über..
Agrarminister Schmidt (CSU) fordert eine „beschränkte Abschussfreigabe“ für Wölfe. Ist das die richtige Lösung für den Umgang mit den Wölfen in Deutschland?
Er ist vielen durch seine flammenden Reden im Niedersächsichen Landtag bekannt. Ihr JÄGER hat den FDP – Politiker Gero Hocker zum Thema Wolf befragt.
Der Munsteraner Wolf Kurti „MT6“ wurde als Problemwolf eingestuft und zum Abschuss freigegeben. Die brachte Minister Wenzel nun rund 140 Anzeigen ein.
In Niedersachsen und Sachsen kam es Ende September – Anfang Oktober vermehrt zu Rissen von Nutztieren, größtenteils ist der Wolf als Verursacher der Risse bestätigt.
Zwischen Niedersachen und den Niederlanden herrscht reger Grenzverkehr – Nun rechnen die niederländischen Schäfer mit der Rückkehr des Wolfes.
Nun hat der Wolf ausgerechnet bei einem Wolfsbefürworter zugeschlagen. Der Wolfsriss in Niedersachsen forderte vier tote Schafe.
Der Jäger saß auf dem Ansitz im Kreis Pinneberg, als er den Wolf beobachten und fotografieren konnte. Das LLUR SH bestätige die Wolfssichtung nun.
Chefredakteur Dr. Lucas von Bothmer richtet klare Worte an Naturfilmer und Berufsjäger Andreas Kieling.
Ob es sich um denselben Wolf handelt, der im Söhrewald (Hessen) von einer Wildkamera aufgenommen bleibt unklar, so die hessische Wolfsbeauftragte.
Auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr im Heidekreis wurde nach Angaben des zuständigen Wolfbüros am eine tote Wölfin aufgefunden.
Vor rund acht Wochen hatte ein Greifswalder Förster im Stadtwald der Hansestadt auf Wildkameraaufnahmen einen Wolf ausgemacht, den er zusätzlich anhand von Fährten bestätigt sah.
Nahe der Ortschaft Grabau (Niedersachsen) ist nach Angaben der Allgemeinen Zeitung am Mittwoch, 18.05.2016 ein Wolf vor Ort eingeschläfert worden.
Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis Neuwied hat ergeben, dass die DNA von einem Wolf stammt.
Die Entnahme von Problemwolf MT6 hat ein juristisches Nachspiel für Umweltminister Wenzel (Grüne) – Tierrechtler erstatten Anzeige.
Trotz wiederholter Verneinung einer Gefahr für die Allgemeinheit und dem Bemühen den Wolf leben zu fangen, ist der Munsteraner Wolfsrüde offenbar Mittwochabend geschossen worden.
Der Munsteraner Wolf, der seit Monaten die Nordheide in Atem hält, soll nun doch der Wildbahn entnommen werden.
War es MT-06, der am ersten April 2016 durch Buchholz in der Nordheide (Niedersachsen) wanderte?
Fest steht, das es sich um ein besendertes Tier handelt, das von Polizeibeamten aus der Ortschaft vor den Toren Hamburgs eskortiert wurde.
Außergewöhnliche Aufnahmen gelangen Maik Einhoff aus Rietberg-Mastholte . Er konnte einen Wolf aus dem Auto heraus filmen, als dieser nahe der Siedlung Rietberg über Wiesen und Äcker zog.
Nach Angaben der Hannoverschen Allgemeine Zeitung (HAZ) plant die Region Hannover den Erwerb eines sogenannten Wolfsanhängers.
Im nordrhein-westfälischen Barntrup ist es nun nach Angaben der Westfälischen Zeitung gelungen, einen Wolfsangriff auf Nutztiere zu dokumentieren.
Der aus Schweden angereiste Wolfsexperte Jens Karlsson sollte den verhaltensauffälligen Wolf in Niedersachsen vergrämen. Eigentlich.
Die Zahl der gerissenen Tiere im Naturschutzgebiet Königsbrück reisst nicht ab – Nach dem verheerenden Wolfsangriff ist die Zahl der toten Schafe und Ziegen auf über 64 gestiegen, so die Naturschutzgebietsverwaltung am Mittwoch.
Wie die Uelzener Allgemeine Zeitung berichtet, sind in der zweiten Februarwoche 2016 im Kreis Stendal 25 Wildtiere in einem Gatter gerissen worden.
JÄGER-Leser Uwe Varenkamp gelangen am 29.01.2016 seltene Aufnahmen von einem besenderten Wolf auf und neben einer Bundesstraße in direkter Nähe der niedersächsischen Stadt Belsen (Landkreis Celle).
Wie die Kreiszeitung berichtete, kündigte Niedersachsens grüner Umweltminister Stefan Wenzel an, alle nötigen Schritte vorzubereiten um einen verhaltensauffälligen Wolf aus dem Munsteraner Rudel zu entnehmen
Angegliedert an das Naturkundemuseum des Senckenberginstituts, soll ein neues, bundesweites Beratungs- und Dokumentationszentrum zum Thema Wolf entstehen.
Der erfahrene Jäger Rasmus Bostrom staunte nicht schlecht, als er am Abend die Action-Kamera seines Hundes Lill-Oland überprüfte.
Im Landkreis Celle kam es offenbar vergangenen Freitag zu einer schmerzhaften Begegnung zwischen Hund und Wolf. Der Wolf soll besendert gewesen sein.
Der NLWKN-Sprecher Achim Stolz macht Zweifel der Behörde an der Geschichte deutlich, die schon seit längerem dort vorliegt.