Ein Schuh, auf den man sich im Revier stets verlassen konnte.
Ein Zielstock bietet viele Vorteile, aber welches Modell eignet sich wofür und worauf gilt es zu achten?
Bekleidung und Revierhelfer, 18. Januar 2023 um 10:22Ein Schuh, auf den man sich im Revier stets verlassen konnte.
Im rutschfest angepassten Schuh stießen die Zehen nicht schmerzhaft an. Ein prima Jagdschuh.
Klassisch in Form und Aussehen gewährleistete dieser Schuh dem Jäger alles, was er für das Sommerhalbjahr genötigen konnte.
Es gibt eine breite Vielfalt von Rucksäcken auf dem Markt.
»Ein Top-Tagesrucksack mit geschmeidigem Tragesystem, der sich erweitern lässt.«
»Durchdachter Rucksack mit hohem jagd- lichem Nutzwert.«
»Ein Jagdrucksack, bei dem zugunsten des Gewichts zu viel Komfort eingebüßt wurde.«
»Ein brauchbarer Jagd-Rucksack in Swedteam-Qualität.«
»Guter, jagdtauglicher Allrounder mit hoher Alltagstauglichkeit.«
»Innovativer Rucksack, prädestiniert für Gebirge und zum Wildbergen.«
Der BOGgear Dreibein XSR Zielstock eignet sich dieser Zielstock besonders mit montiertem XSR dafür, weit draußen im flachen Feld stehendes Wild zu bejagen.
Der JÄGER Testsieger! Blitzschnell ließ sich der Primos Dreibein Zielstock den jagdlichen Gegebenheiten anpassen. Der verdiente Sieger.
Der Knobloch Dreibein Zielstock bot Die höchste Haltekraft aller Außenverstell-Systeme auf dem Markt und taugte sogar als Einbein bei der Pirsch.
Der 4stablestick Doppel Zweibein Zielstock Stalker bietet sich als Dreiteiler-Doppelschenkel-Zweibein geradezu für Jagd-Flugreisen an.
Der X3M1 Dreibein Zielstock fand besonders bei der Pirsch im Feld seinen Einsatzbereich. Man benötigte etwas Zeit, bis die Büchse eingerichtet war.
Auf Grundlage der einfach zu bedienenden, stufenlosen Höhen-Verstell-Möglichkeit ist der PH Jagt Teleskop Doppelbein Zielstock vielseitig verwendbar.