Der Klimawandel macht unserem Wald zu schaffen. Dies zeigt das Ergebnis einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU Bundestagsfraktion an die Bundesregierung. So groß sind die Schäden in unseren deutschen Wäldern:
Der Klimawandel macht unserem Wald zu schaffen. Dies zeigt das Ergebnis einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU Bundestagsfraktion an die Bundesregierung. So groß sind die Schäden in unseren deutschen Wäldern:
Der Kormoran frisst seltene Fischarten und ist eine Gefahr für Angler und Fischwirte. Dennoch steht er unter Naturschutz. Warum es höchste Zeit für die Kormoranjagd ist, erfahren Sie hier.
Ein 18-jähriger Student hat an der Universität Heidelberg einen Amoklauf verübt. Dabei hat er eine Studentin in den Kopf geschossen und anschließend sich selbst gerichtet.
In Südtirol endete eine Begegnung von einem Hund und einem Rudel Wölfen tödlich. Als der Besitzer hinzukam, wichen die Wölfe nicht zurück.
Nachdem eine Bonner Studentenverbindung zur Fuchsjagd eingeladen hat, fordert Peta nun das Verbot der Fuchsjagd in Deutschland.
Weil die Pferde- und Weidetierhaltung in der Region unmöglich sei, hat ein Pferdehofbetreiber eine Petition gestartet. Diese ist allerdings im Petitionsausschuss gescheitert und hat es nicht in den Bundestag geschafft. Der Wolf unterliegt weiter dem Naturschutzgesetz.
Der Landesjagdverband Brandenburg unterstützt Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung im „Netzwerk AvtiveOncoKids“. Hierbei sollen Jäger von krebskranken Kindern in der Natur begleitet werden.
Am Abend des 8. Januar wurde bei Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg ein Wolf geschossen. Mitglieder der Grünen kritisieren dies. Die Entnahme des Wolfes war aber rechtens.