Nahe des Truppenübungsplatzes Augustdorf in Ostwestfalen (Nordrhein-Westfalen) ist es zu einem brutalen Angriff auf einen Jäger gekommen.
All posts by Redaktion
Nach rund 8.000 Tauben in einem spannenden Flintenparcous stand der Sieger fest.
Auf dem Bundesjägertag 2015 in Dresden verabschiedete der DJV eine neue Wolfposition.
Hartwig Fischer ist heute auf dem Bundesjägertag in Radebeuel/Dresden einstimmig als Präsident des Deutschen Jagdverbandes (DJV) bestätigt worden.
Ein gelungener NDR Bericht über den jagenden Landschlachter von Mözen – so geht Wildbretvermarktung in Norddeutschland vom Hofladen aus.
Ihre Hilfe ist gefragt! Europäisches Naturschutzrecht auf dem Prüfstand. Fitness-Check von EU-Vogelrichtlinie und FFH-Richtlinie.
Laut Berichten von der WELT, Westdeutschen Zeitung, der Lippischen Landeszeitung und der Rheinischen Post, fordert Ralph Müller-Schallenberg den Rücktritt von Remmel.
Der 45-jährige Vladimir Molinari konnte dem Bären schließlich entkommen, allerdings fügte dieser ihm schwere Biss- und Hiebverletzungen zu.
Dr. Wolfgang Bethe (DJV) und Dr. Daniel Hoffmann (GameConservancyDeutschland) in der Pro-Contra-Diskussion.
Der Chefredakteur des JÄGER-Magazins, Lucas v. Bothmer, attackiert den NABU im TV hart.
In diesem Jahr geht das JÄGER-MASTERS auf Tour. An drei Standorten präsentieren wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern einen spannenden..
In diesem Jahr geht das JÄGER-MASTERS auf Tour. An drei Standorten präsentieren wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern einen spannenden..
„Offensichtlich gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen den Jagdzeiten und der Regulierung der Bestände.“, so hatte sich Habeck geäußert.
In diesem Jahr geht das JÄGER-MASTERS auf Tour. An drei Standorten präsentieren wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern einen spannenden..
»Einem Menschen wird man auf dem Weg zum Bäcker begegnen, aber niemals im Internet.« Franz Josef Wagner, BILD-Zeitung Normalerweise durchzucken..
Kürzlich erfolgte der Spatenstich zum Bau des neuen Fertigwarenlager und Logistikzentrums bei BALLISTOL – KLEVER.
Ausgebremst. Warum der Jägerprotest in NRW nun in Niedersachsen Früchte trägt. Keine Novellierung des Jagdgesetzes in Niedersachsen. „…Wir wollen jetzt..
Klare Worte findet hier Werner Schade vom Pferdezuchtverband Hannover.
Saustarke Kaliber – Welches ist das ultimative Schwarzwildkaliber? Gibt es das überhaupt? Wir haben die sechs gängigsten Kaliber für die Jagd getestet!
Stixe (Niedersachsen): Sieben tote Lämmer und ein totes Schaf. Die Bilanz eines mutmaßlichen Wolfangriffs im Hagenower Land.
Jäger statt Vegetarier – Dass die Jagd eine Alternative ist, um Fleisch bewusst zu genießen, davon berichtet in der Süddeutschen Zeitung Bernadette Liese.
Reiterpräsident mit Kompromissvorschlag: Er fordert, Isegrim auf ehemaligen Truppenübungsplätzen der Bundeswehr oder in Staatsforsten von mindestens 10.000 Hektar eine Heimat zu bieten.
„Wir erwarten von dieser Regierung nichts mehr.“
Schmallenberg (Nordrhein-Westfalen): Der Landesjägertag 2015 am vergangenen Sonntag endete mit einer deutlichen Ansage in Richtung des grünen Umweltministers Johannes Remmel.
Pressemitteilung: ein ganz besonderer Tag für Monique Fuchs: nach 50 Jahren hat sie heute ihren letzten Arbeitstag bei Krieghoff.
Jäger und Wildtiermaler Werner Siemers konnte mit seiner Kamera einen Wolf beim Riss eines Rehs filmen.
Eine junge Studentin geht zum ersten Mal mit ihrem Großvater zur Jagd. Sie erlebt einen aufregenden Tag voller neuer Eindrücke und ist positiv überrascht.
Die 25. Niederbayern-Schau findet von 26. September bis 4. Oktober 2015 im Messepark Landshut statt. Sie zählt zu den Top Five der Regionalmessen in Bayern.
Zwei Berliner Köche auf der Pirsch.
Isländer-Fohlen gerissen – war es der Wolf? Ein trauriger Anblick bot sich Götz George vom Gestüt Norderheide am vergangenen Montagmorgen...
Der erste Ansitz des Jahres, das frühe Aufstehen wird zum Genuss, es gibt kaum eine Zeit, in der man sich im Revier wohler fühlt.
Machen Sie mit und gewinnen einen von vielen tollen Preisen!
Von Wilhelm II zu Erich Honecker – die Schorfheide als Pirschrevier der Mächtigen.































