Jagdhunde
ArticlesWie läuft die Arbeit in einem Saugatter in Deutschland genau ab?
Wer sich einen Jagdhund holen will, hat die Qual der Wahl. Könnte ein französischer Jagdhund ideal sein? JÄGER stellt die wichtigsten Rassen vor.
Der Dackel hat in Deutschland Kultstatus. Besonders unter Jägern gilt der kurzbeinige Begleiter als beliebt. Doch für wen ist der sogenannte Deckel tatsächlich geeignet – und worauf muss man beim Einsatz des Jagdhundes achten?
Die Aujeszkysche Krankheit ist für Jagdhunde tödlich. Wir verraten, wie Sie Ihre Vierbeiner schützen und was man beim Umgang mit Schwarzwild beachten muss.
Die erneute Hitzewelle macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch unsere Vierbeiner leiden unter den Temperaturen. Doch wir können ihnen helfen!
Jagd ohne Hund ist Schund! Ohne unsere fleißigen Vierbeiner hätten wir JÄGER keine Chance und könnten auch nicht waidgerecht auf Jagd gehen. Wir geben eine Übersicht, welche Hunderassen sich für welche Einsatzgebiete eignen.
Die Nachsuche ist Königsdisziplin. Interessant mal zu sehen, wie ein Experte auf 6.000 Nachsuchen zurückblickt. Das Ganze hier in grafischer Form.
Damit koordiniert erfolgreich auf Schalenwild gejagt werden kann, ist die Hundeortung auf der Drückjagd heutzutage ein Muss – Hier hilft der TRACKER SUPRA.
Damit sie Ihren Hund bestmöglich vor Aujeszky schützen können, bietet das niedersächsisches Landesamt hier einige Informationen für Jäger.