Die von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach der Razzia bei Reichsbürgern angekündigte Verschärfung des Waffenrechts wird nun wohl Realität. Faeser kündigte an, dass es nicht nur um eine verbesserte Überprüfung der Waffenbesitzer sondern auch um ein Verbot halbautomatischer Waffen gehe.
All posts by Kim Trautmann
Wir haben die Waffenpflegeprodukte der Marke Brunox für Sie in der Praxis getestet und berichten über unsere Erfahrungen.
Graue Räuber – Wolfszahlen steigen weiter. Die erfassten Bestandszahlen des vergangenen Jahres 2021/2022 sind da.
In Brandenburg wird das Schalenwild weniger, der Landesjagdverband und der DJV analysieren die Ursachen für den Rückgang der Strecke.
Nun offenbart die Regierung die wahren Gründe für den CIC-Austritt. Hans-Jürgen Thies CDU/CSU findet klare Worte für diese jagdfeindliche Haltung.
Pony Dolly wurde von einem bekannten Problemwolf gerissen, der bereits hätte entnommen werden müssen. Wir berichten!
DJV berichtet in seiner Pressemitteilung über den eigenmächtigen Austritt des grünen Landwirtschaftsministers aus dem CIC.
Einblick in die Zukunft Das neue KEILER-1 verbindet ein natürlich wirkendes, detailreiches Bild mit absolutem Bedienkomfort. Weiteres Plus: Die Augenmuscheln..
Das Forum Waffenrecht bezieht Stellung zu ARD-Sendung „Report Mainz“.
Canis Lupus ist ein heikles Politikum das Stadt und Land spaltete. Doch warum wird er nicht bejagt?
Die Zahl der Wolfsrisse in Niedersachsen nimmt ständig zu. Zunehmend ist auch die Region Hannover stark von den hohen Raubwildbeständen betroffen.
Im niedersächsischen Einbeck wurde ein erlegtes, aufgebrochenes Stück Schwarzwild gefunden. Jetzt ermittelt die Polizei gegen Unbekannt.
Grauhund in der Falle – Jäger Fängt Wölfe in der Lebendfalle. In St. Georgen in Österreich hat ein Waidmann zwei Wölfe gefangen.
Im Kieler Landtag wird über das Thema Wolf debattiert Die Koalition aus CDU und Grünen sowie die Oppositionsparteien debattieren am..
Union fordert neue Wolfspolitik – CDU/CSU haben einen neuen Antrag für einen vereinfachten Umgang mit dem Wolf beschlossen.
In der Nähe von Greifswald hat die Polizei einen Wolf erschossen, das Tier wurde zuvor bei einem Unfall verletzt.
Olaf Lies spricht sich für eine Begrenzung des Wolfsbestands in Niedersachsen aus. Der CDU geht dies nicht weit genug, sie fordert wolfsfreie Gebiete.
Im Landkreis Uelzen ist die erste Reproduktion von Goldschakalen in Niedersachsen offiziell nachgewiesen worden.
Die fanatischen Tierrechtslobbyisten der PETA sind für ihre abstrusen Forderungen bereits des öfteren in Verruf geraten, dennoch versuchen sie stets aufs Neue einen Anschein von Seriosität vorzuschützen.
Das Raubwild wird aktiver und die Chancen auf eine effektive Prädatorenbejagung stehen ungebrochen gut. Doch was ist die beste Jagdtaktik?
Die Prime Time für Breitschnabeljäger hat begonnen. Mit den sinkenden Temperaturen beginnt auch die Entenjagd. Was es zu beachten gilt, verraten wir in diesem Beitrag.
Handwerkszeug fürs Revier: Sauenhammer bringt mit dem neuen Gewehrriemen einen perfekten Begleiter für sichere Schüsse auf alle Entfernungen auf den Markt.
Das Profi-Saujäger Paket bietet ein robustes und zuverlässiges Werkzeug für den Revieralltag. Wir haben die M18 in Kombination mit dem Merlin 13 getestet.
Während der Hirsch von Inzucht bedroht ist, kennt die Glorifizierung des Wolfs keine Grenzen. Ein Kommentar über falsch verstandenen Naturschutz.
Für russische Betriebe wird die Afrikanische Schweinepest zur Bedrohung. So soll es nun einen ASP-Ausbruch beim russischen Betrieb Miratorg gegeben haben.
Minister Dr. Till Backhaus erinnerte an die bestehenden Unfallverhütungsvorschriften und mahnte Jäger und Landwirte zur Vorsicht bei der Erntejagd.
Am 12.09. kam es im Landkreis Ludwigslust-Parchim zur vorsätzlichen Tötung mehrerer Wildschweine aus einer Rotte. Jetzt geht der Jagdpächter dagegen vor.
Jagdkataloge – die Hersteller präsentieren ihre Neuheiten! Askari, Manfred Alberts, Grube und Alljagd stellen ihre neuen Kataloge und damit ihre Neuheiten vor.
Durch die langen Trockenphasen stellt das Totholz eine riesige Gefahr für den Wald dar. Im Fall von Waldbränden wirkt es beschleunigend.
Der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) macht sich für den Erhalt der Fleischproduktion in Deutschland stark. „Mir geht‘s auch darum, dass wir gutes Fleisch aus Deutschland auch künftig haben“.