Vom 4. bis zum 9 November trafen sich die Größen der deutschen Jagdjuristerei zum Deutschen Jagdrechtstag in Berlin, um aktuelle Themen zu besprechen.
All posts by Redaktion
Ausgefallene Geschenke für Männer zu finden ist schwierig. Bei Heldbergs haben wir ein paar Sachen gefunden, die Dir garantiert gefallen werden.
Die Umweltministerkonferenz in Bremen hat sich zum Thema Wölfe geäußert: in Zukunft sollen Problemwölfe getötet werden können.
Wie arbeiten Hunde im Treiben? Wie arbeiten die unterschiedlichen Hunderassen? Hunde GPS Tracker liefern eine faktenbasierte Antwort!
In Sekundenbruchteilen muss man sich entscheiden: Schießen oder nicht schießen? Sauen Ansprechen ist nicht einfach. Wir zeigen, was häufige Fehler sind!
Weihnachten steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr fehlen noch Geschenke? Kein Problem, hier finden Sie eine Auswahl exklusiver Geschenke für Jäger.
Ein Wolf reisst 34 Schafe im Landkreis Ludwigslust-Parchim trotz Schutzhunden. Zusätzlich wurden 11 weitere Schafe schwer verletzt.
SPD, CDU und AfD haben für ein neues Jagdgesetz gestimmt. Das Gesetz enthält neue Regelungen für die ASP, Schalldämpfer, die Erntejagd und Nutria.
Niedersachsen führt eine Wildschweinprämie ein, um der ASP vorzubeugen. Pro Stück Fallwild und erlegtem Wildschwein zahlt das Land 50 Euro.
Die zwei größten Naturschutzverbände Deutschlands sind weiterhin gegen einen Vereinfachten Wolfsabschuss. Das haben NABU und BUND in Stellungnahmen ausgedrückt. Beide..
Umgang mit dem Wolf soll sich ändern – Der DJV begrüßt Wolfsinitiative im Bundesrat
Ein nationales Konzept soll Interessenskonflikte ausgleichen.
Im Kampf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest hat Belgien seine Maßnahmen gelockert, wieder Deutsche Jagdverband mitteilt.
Ein Kinofilm für Jäger? Ja! „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ empfehlen wir ausdrücklich! JÄGER Prädikat: Besonders wertvoll.
Schon wieder in der Oberlausitz: Ein Wolfsrudel reisst Schafe und mehrere Ziegen.
Über 40 Tiere sind verendet, weitere 80 noch nicht aufgefunden.
Erleben Sie die Jagd von ihrer schönsten Seite – Auf den internationalen Jagd- und Fischereitagen vom 12. bis 14. Oktober 2018 auf Schloss Grünau.
Gibt es bei dem Menschen einen angeborenen Jagdtrieb? Müssen wir jagen? JÄGER Redakteurin Dr. Nina Krüger erklärt die biologische Sicht auf den Jagdtrieb.
Repetierbüchsen im Test gibt es zuhauf – deswegen vergleichen wir zwei Modelle auf ihre Drückjagdtauglichkeit! Beide werden auf Herz und Nieren getestet.
Aus gesundheitlichen Gründen verzichtet Hartwig Fischer 2019 auf eine Kandidatur für weitere vier Jahre.
Absolute Rekordstrecke beim Schwarzwild: über 820.000 Wildschweine haben Deutschlands Jäger in der Saison 2017/18 erlegt.
Im Herbst fällt der Berufsverkehr in die Dämmerung und erhöht das Risiko für Wildunfälle. Um diese auszuwerten gibt es das Tierfund-Kataster vom DJV.
Der Sauenhammer ist ein kleiner, textiler Zusatzriemen, der beim freihändigen Schießen den Anschlag verbessern und das Treffen erleichtern soll.
Die Geweihentwicklung beim Rothirsch – Ein Wunder der Natur. JÄGER Redakteurin Dr. Nina Krüger erklärt, welche Grundsätze den Geweihen zugrunde liegen.
Mit dem am 4. September verabschiedeten Kabinettsentwurf macht die NRW-Landesregierung Platz für ein neues Landesjagdgesetz.
In der Bücknitzer Heide ( Brandenburg ) konnte ein Hundebesitzer seinen Irish Setter knapp vor dem Riss durch drei Wölfe retten.
Im eigenen Revier auf Rotwild zu jagen, ist schon etwas Besonderes. Begleiten Sie Anna-Katharina von Stralendorff auf ihren Lebenshirsch!
Begleiten Sie JÄGER- Leser Michael Richter bei der Jagd auf seinen Lebenshirsch.
Bleifreie Munition – die Erfahrungen der Anwender reichen von völlig unbrauchbar bis zu völlig problemlos. Warum, zeigt der Ballistiktest der Experten.
Alptraum Wildunfall. Wie Sie dem ungewollten Zusammenprall bestmöglich vorbeugen und was zu tun ist wenn es doch gekracht hat, erfahren Sie hier.
Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, wurde am 13.08.2018 in Nittenau (Bayern) ein Mann durch Querschläger getötet. Die Polizei ermittelt.
Nach Angaben der Landesjägerschaft Niedersachsen gibt es Stand Anfang August 2018 nunmehr 16 Wolfsrudel in Niedersachsen, Tendenz steigend.
Die anhaltenden Sommerhitze sorgt 2018 nicht nur für Waldbrände und ausgefallenene Ernten. Auch die Wildtiere leiden unter den Temperaturen.
Landesregierung, Kreise und kreisfreie Städte legen gemeinsames Maßnahmen gegen die ASP vor. Die Gebühren für die Trichinenprobe entfallen.


































