Tag Archives: Bayern
Raubtier reißt Schafe in Oberbayern. Ein Goldschakal ist für den Riss von vier Schafen im Landkreis Weilheim-Schongau verantwortlich.
Tegernsee – Ein Problemwolf hält Landwirte und Gemeinden in Atem. Das Credo ist klar: Der Wolf soll entnommen werden, er ist eine zu große Gefahr.
Der Jagdverband Bayern erlebt eine Kampfkandidatur um das Präsidentenamt. Neben Ernst Weidenbusch bewirbt sich Dr. Ulrich Wittmann.
Im Bayrische Jagdverband (BJV) gibt es Uneinigkeit der Führung über die Auswilderung von Luchsen in Bayern.
Ein im Landkreis Bayreuth erlegtes Stück Schwarzwild wurde positiv auf Trichinellen getestet, wie das Berliner Bundesinstitut für Risikobewertung bestätigt.
Erst vor zwei Wochen hat Parteikollege und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt auf dem Bundesjägertag den Durchbruch bei den Verhandlungen verkündet.
Noch heute ist die Kontamination von Schwarzwild im Bayerischen Wald ein Problem mit Belastungen im Bereich von weit über 10.000 Becquerel.
Dem Beispiel Bayerns folgend hat nun auch das Innenministerium Brandenburgs angeordnet, von Jägern und Jägerinnen beantragten Schalldämpfergenehmigungen grundsätzlich stattzugeben.
Aufgrund eines Urteils des Verwaltungsgerichts Minden darf ein Bielefelder Jäger ab sofort einen Schalldämpfer benutzen.
Damit bleibt es auch in Bayern bei dem aktuellen Verbot der Zielhilfen.
Ab sofort sind Schalldämpfer bei Langwaffen zur Jagdausübung aus medizinischen Gründen genehmigungsfähig.
Die 25. Niederbayern-Schau findet von 26. September bis 4. Oktober 2015 im Messepark Landshut statt. Sie zählt zu den Top Five der Regionalmessen in Bayern.
Laut übereinstimmenden Meldungen treibt sich ein Wolf südöstlich der bayerischen Landeshauptstadt herum.
Bayerns Landwirtschaftsminister Brunner lässt fahrlässige Rehbock-Erlegung im Winter nicht weiter als Ordnungswidrigkeit verfolgen. Dagegen läuft der BJV Sturm.