Ein Jagdauto ist ein Arbeitstier, ein Werkzeug. Doch die richtigen Geländetalente werden immer seltener. Einige gibt es dennoch. Wir stellen Ihnen die Top Ten der reviertauglichsten Fahrzeuge vor.
Revierfahrzeuge, 8. Mai 2022 um 11:00Geänderte Stoßfänger in Wagenfarbe sowie ein neuer Kühlergrill sind die markanten äußeren Änderungen und geben dem LADA sein urbanes Gesicht.
Robust und kraftvoll wie ein Nutzfahrzeug, dabei stylisch und komfortabel wie ein PKW!
Mit dem Forester und dem Outback bedient Subaru seit langer Zeit die Bedürfnisse von Jägern, die sowohl eine Limousine als auch etwas mehr Bodenfreiheit haben wollen. Die fünfte Generation des Outback wird weltweit das erste Auto samt Boxer-Diesel-Motor mit stufenlosem Allradgetriebe sein.
Die M-Klasse der dritten Generation bleibt ein Luxusliner mit Lust auf mehr: Ist das Offroad-Paket an Bord, dann ändert der ML den Kurs. Mit 60 Zentimeter Wattiefe stürmt der Dampfer unwiderstehlich durch jedes Revier.
Land Rover ergänzt seine Top-Baureihe Range Rover mit dem eleganten und zugleich geländegängigen Evoque. Eine stilvolle Alternative zu den kompakten SUV von Audi, BMW und Co.
Auf Q7 und Q5 folgt jetzt mit dem Q3 der dritte Geländewagen von Audi. Wobei der jüngste und kleinste im Bunde mehr ein hochbeiniger Sportkombi ist.
Seit der Premiere 2007 hat VW sagenhafte 600 000 Tiguane verkauft. Jetzt bekommt der Bestseller ein neues Gesicht und viel Elektronik.
Die erste Straße, der erste Waldweg, die erste Wiese – der JÄGER-Jeep auf Jungfernfahrt. Nach Monaten der Planung und Entwicklung ist der Wrangler Unlimited nun gerüstet für die Jagd.
Wer ein neues Auto kaufen möchte und Mitglied in einem Landesjagdverband ist, kommt in den Genuss üppiger Rabatte. Durch Rahmenverträge des DJV sind die Nachlässe garantiert.
Subaru baut als einziger Automobilhersteller neben Porsche noch Boxermotoren. Im von uns Jägern besonders geschätzten Forester kommt jetzt ein nagelneuer Benziner zum Einsatz.
Ende 2011 startet bei uns die dritte Generation der Ford Pick-ups. Der komplett neu entwickelte Allradler soll VW Amarok und Co. die Stirn bieten.