Mittlerweile wurden 24 Rehe in der Winsener Marsch tot aufgefunden. Die Wildtiere hatten sich an illegal entsorgtem Grüngut vergangen, das Gift für die Rehe ist.
Mittlerweile wurden 24 Rehe in der Winsener Marsch tot aufgefunden. Die Wildtiere hatten sich an illegal entsorgtem Grüngut vergangen, das Gift für die Rehe ist.
Trotz an sich guter Bedingungen bleibt der Bruterfolg in den letzten Jahren bei den Watvögeln in vielen Regionen von Schleswig-Holstein aus. Die Halbinsel Eiderstedt bildet hier keine Ausnahme.
Wildschweine sind in Kalifornien eigentlich nicht heimisch. Die rasant wachsende Population wird zu Problem für Mensch und (Wild-)Tier und es weitet sich auf fast alle Staaten aus.
Die Wölfe breiten sich seit knapp 20 Jahren immer weiter über Deutschland aus. Das Muffelwild lebt seit über 100 Jahren bei uns und ist leichte Beute für ihn und somit ist es fraglich, ob es den Wolf überleben wird.
In einem neuen Gesetzentwurf aus Potsdam werden die Weichen gestellt, um das Reviersystem wie wir es kennen abzuschaffen.
Es gibt Situationen in denen man einfach nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Da werden tausende Kilometer mit teuren Zäunen versperrt und dann baut man nachträglich Brücken über diese 1,20m hohen Zäune, damit hoffentlich alle Tiere außer das Schwarzwild über die Hindernisse wechseln können.
Seit Jahren sind die Fischotter wieder auf dem Vormarsch und verbreiten sich über das ganze Land. Die Tiere verursachen mittlerweile Schäden in Millionenhöhe und dementsprechend bietet ihre Anwesenheit oft einen gewissen Zündstoff zwischen den Betroffenen, die eine geregelte Entnahme fordern und denen die sie weiterhin komplett schützen möchten.
Das sächsische Sozialministerium fördert verstärkt die Bejagung der Wildschweine im Freistaat. Der Landesjagdverband erhält einen Millionenbetrag.
Ab April 2022 erweitert das Land Niedersachsen die Nutzung von Nachtsicht- und Nachtzieltechnik auch auf Füchse, Nutrias oder Waschbären.
Im Bayrische Jagdverband (BJV) gibt es Uneinigkeit der Führung über die Auswilderung von Luchsen in Bayern.
Mittlerweile ist klar, dass der Polizistenmörder von Kusel auch ein Wilderer war. Doch was ist Wilderei und warum ist es so ein Problem?
Das neue Blaser Zielfernrohr B2 ist da. Der Einsatz von Vorsatzgeräten erfreut sich größter Beliebtheit und die Anforderungen an die Optik sind hoch. Wir stellen das neue Zielfernrohr vor.
Bei einer Fahrzeugkontrolle sind zwei Polizisten getötet worden. Zwei Tatverdächtigen konnten gefasst werden.
Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein mahnt die Zerschneidung der Lebensräume des Rotwildes durch die Autobahn an. Der begrenzte Genpool führt bereits zu Missbildungen in der Population. Die Grünen in der Regierungsverantwortung sitzen die Problematik aus.
Was ist Kultur, was ein Kulturerbe in der Jagd? Wer von uns Jägern ist Kulturträger? Auf diese und weitere Fragen zum Thema gibt Alexander Schwab Antworten.
Dunkle Wolken hängen über den Windkraftanlagen. Wie bei fast allen Dingen, gibt es auch hier zwei Seiten der Medaille. Ein Ausbau der Erneuerbaren Energien ist grundsätzlich zu begrüßen, aber bitte nicht zu Lasten der Wildtiere. Die Deutsche Wildtierstiftung äußert sich in einer Pressemitteilung zu den Plänen und formuliert konkrete Forderungen.