Im Rahmen der internationalen Messe Jagd & Hund 2013 wurde heute Abend bereits zum siebten Mal der JÄGER-Magazin-Award für die Besten der Branche verliehen.
Search Results for: fernglas
Die Jägerstiftung natur+mensch feiert
ein Jubiläum: in Hessen wurde der 2000. Lernort-Natur-Koffer
an die Martin-Buber Grundschule übergeben. Stiftungsvorstand
Dietrich Möller und Armin Dobat von Carl Zeiss brachten den
Jubiläumskoffer am 9. Oktober persönlich nach
Frankfurt-Sachsenhausen.
Drei Dinge hat die neue Initiative vom
JÄGER und Nikon zum Ziel. Erstens: Kitze
vor dem Mähtod zu retten. Zweitens: Der
Entfremdung unserer Kinder von der Natur
entgegenzuwirken. Drittens: Das Image der
Jagd zu verbessern. Machen Sie mit!
Bozen. Seit Wochen streunen die Braunbären M12 und M13 im
Dreiländereck von Italien, Österreich und der Schweiz. Während der
Suche nach dem Bär M 13 sahen Polizisten im italienischen Südtirol
einen menschlichen Körper durch ihre Ferngläser am Boden liegen.
Nach Bergung und Untersuchung der Leiche gab die Polizei von Bozen bekannt,
dass es sich bei dem Toten um einen 39jährigen Südtiroler handle.
Heller, klarer, natürlicher – die neuen Gläser müssen vor allem eins: Lichtstark sein. Und bei den Zielfernrohren geht nichts mehr ohne Leuchtpunkt. Qualität steht im Optik-Segment an erster Steller.
Großes Halali beim Jahr Top Special Verlag: Der JÄGER hatte wieder zur spannenden Hatz auf den Goldenen Keiler – die renommierte Trophäe der deutschen Jagdbranche – geblasen.
Die neuen Ferngläser mit den langen Namen Leupold GR 8x32MM HD Brown und GR 10x32MM HD Brown sehen edel aus, sind bedienerfreundlich und haben ein überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis.
Mit dem EL Range 8×42 und 10×42 präsentieren die Österreicher jetzt ebenfalls Ferngläser, die mit Laserentfernungsmesser ausgestattet sind. Darüber hinaus enthalten: Ein neues Winkelschussprogramm.
Immer mehr Menschen leben von der Natur entkoppelt. Die deutsche Jägerstiftung hat etwas dagegen: Einen Koffer für Grundschüler, der alles enthält, was den Kleinen hilft, Flora und Fauna zu erleben.
Beim Taschenfernglas BD 7×28 IF steht die simple Handhabung im Mittelpunkt.
Swarovski Optik hat seine EL Produktfamilie um eine weitere Fernglasreihe erweitert. Detailschärfe, Farbtreue, Kompaktheit all dies zeichnen die beiden neuen Modelle EL 10×50 und EL 12×50 der EL 50-Swarovision-Serie aus.
Großes Halali beim Jahr Top Special Verlag: Der JÄGER hatte wieder zur spannenden Hatz auf den Goldenen Keiler – die renommierte Trophäe der deutschen Jagdbranche – geblasen.
Viele Jäger träumen davon, einmal im Leben einen starken Keiler zu erlegen. Doch erstens ist Lorenz
Schug kein Jäger, sondern pensionierter Dachdecker und zweitens ist der Rentner
offensichtlich kein Mann für Tagträume.
Hochleistungsvergütung AquaDura schützt Leica Ultravid Kompaktferngläser Regentropfen perlen ab – Schmutz lässt sich leicht entfernen.
Mit einem neuen Modell der MINOX BL-Reihe erweitert der Wetzlarer Optikspezialist sein Fernglas-Programm aktuell um ein leistungsstarkes Fernglas mit hohem Vergrößerungsfaktor.
Wir haben uns verschieden Geräte der Firma Jahnke Nachtsichttechnik wie das Jahnke DJ 8 Premium Plus angesehen und im Revier getestet.
Wir haben uns verschieden Geräte der Firma Jahnke Nachtsichttechnik wie das Jahnke DJ-8 NSV Premium Onyx angesehen und im Revier getestet.
Nicht nur zur Prävention der ASP sind Nachtsichtgeräte in heimischen Revieren zunehmend gefragter. 4 Modelle der Firma Jahnke im Vergleich.
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Samstag zum zweiten Mal das JÄGER-Parcoursschießen im westfälischen
Coesfeld statt.
Die Glücksfee hat die Lesergewinner aus dem Wettbewerb „Goldener Keiler 2009“ gezogen! Die Preisübersicht finden Sie hier als pdf.
In Arnsberg-Voswinkel im Hochsauerlandkreis bietet sich für Jagdinteressierte die Möglichkeit zur Teilnahme an einem eintägigen „Jägerschnupperkurs“.
„Gerüstet zur Jagd – Alles was der Jäger braucht”, so heißt die neue Sonderausstellung im Jagd- und Naturkundemuseum Burg Brüggen.
Zum dritten Mal wählten die Leser ihre Favoriten unter den Schrotpatronen, Geländewagen, Jagdreisevermittlern und Flinten. Darüber hinaus zeichnete eine Fachjury, bestehend aus Berufsjägern, Großhändlern und Geschäftsführern von Landesjagdverbänden, unter anderem das beste Fernglas und das innovativste Produkt aus – der „Goldene Keiler“ wurde in insgesamt elf Kategorien verliehen. Über die beste Jagdschule entschieden Leser und Expertenjury gemeinsam.
Am Abend des 3. Februar wurde den Gewinnern der Goldene Keiler 2008 übergeben. Verlegerin Alexandra Jahr und JÄGER-Chefredakteur Dr. Rolf Roosen überreichten die Auszeichnung im Rahmen der Fachmesse Jagd & Hund in Schwerte.
März 2008