Einen „dicken Hund“ erlaubte sich ein Jäger aus dem Raum Wiesbaden.
Verantwortungsbewusste, nachhaltige und Waidgerechte Jagd standen im Fokus des Medienevents in der Frankonia Academy.
News für Jäger, 25. April 2025 um 13:58Einen „dicken Hund“ erlaubte sich ein Jäger aus dem Raum Wiesbaden.
Die Straßenquerung eines Bockes wurde einem Motorradfahrer zum Verhängnis.
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Samstag zum zweiten Mal das JÄGER-Parcoursschießen im westfälischen
Coesfeld statt.
Mit einem „Triebtäter“ der besonderen Art haben derzeit Jogerinnen und Polizei in Australien zu kämpfen.
Im Jahr der Biodiversität weist der Schleswig-Holsteinische Jagdverband e.V. darauf hin, dass Lebensraumzerschneidung eine der Hauptursachen für den Verlust der biologischen Vielfalt ist.
ein Hundehasser treibt in Leonstein bei Grünburg sein Unwesen. Bereits vier Hunde wurden vergiftet.
In Sachsen-Anhalt steigt die Zahl besonders dreister Fälle von Wilderei.
Der „Jagdausflug“ ihrer Hunde wurde einer 25-jährigen Frau zum Verhängnis.
Hessens Umweltstaatssekretär wirbt für freiwilliges Ökologisches Jahr.
Noch lässt, ob des Wetters, die Grillsaison auf sich warten. Wildspezialitäten bieten sich jedoch an, sobald die Kohlen wieder glühen. Auf der „Wild auf Wild“ Homepage erwartet Jäger und andere Wildbret – Freunde neben Rezepten auch ein interessantes Gewinnspiel.
70 Prozent der thüringischen Wälder werden vorbildlich bewirtschaftet. Dies wurde jetzt den Waldbesitzern Thüringens in einem Zertifikat bescheinigt.
In Sachsen fand am vergangenen Samstag die Prüfung für angehende Jäger und Falkner erstmals online statt.
Die Bundesrepublik Deutschland präsentiert sich auf der EXPO in Shanghai. Auch ein deutscher Hersteller von Optik Produkten repräsentiert das Land im deutschen Pavillon.
Die Rückkehr der Wölfe ist in aller Munde. Ein Brandenburger Schäfer bildet zum Herdenschutz jetzt eine „Task Force“ aus.
Am 9. Mai finden die Landtagswahlen in NRW statt. Die „Pro Legal – Interessengemeinschaft für Waffenbesitz e.V“ stellt zur Wahl die Positionen der Parteien zum legalen Waffenbesitz vor.