Sie sind jung, sie sind treffsicher und sie sind tierisch passioniert – das sind die Gebrüder Reilmann. Jetzt exklusiv auf jägermagazin.de !
All posts by Redaktion
Nach dem Paul Ende Mai seinen schwarzen Rehbock erlegt hatte, war zur Blattzeit Gerold dran sein Glück in Niedersachen auf diese begehrenswerte Beute zu versuchen.
Chihuahua offenbar von Artgenossen gerissen.
Ab sofort sind Schalldämpfer bei Langwaffen zur Jagdausübung aus medizinischen Gründen genehmigungsfähig.
Wolf reißt Schoßhund in der Heide – Das Wolfsbüro Niedersachsen bestätigt einen entsprechenden Vorfall, DNA Untersuchungen sollen nun Klarheit bringen.
Zumindest in Ausnahmefällen dürfen nach Umweltminister Johannes Remmel verwilderte Katzen in Nordrhein-Westfalen zum Abschuss freigegeben werden.
Dr. Henning Wetzel (Richter) und Magnus J.K. Wessel (BUND) in der Pro-Contra-Diskussion.
Ein US-Jäger tötete bekannten Nationalpark Löwen Cecil. Ein Kommentar von JÄGER – Redakteurin Dr. Nina Krüger
Wildburger und -Currywürsten aus dem Herzen von Berlin.
Jagdrecht in Hessen soll auf dem Verordnungswege parteigrünen Vorstellungen angepasst werden.
Bogenjagd in Deutschland? Ludwig Himmelstoß (DBJV) und Ludger Michels (DJV) in der Pro-Contra-Diskussion.
Nie wieder mucken! Das verspricht das Kaliber .308 Win. Doch stimmt das? SAUEN und JÄGER haben den Test auf dem Schießstand in Karlsdorf gemacht.
Der Minister ließ eine Umfrage für 2,5 Millionen Euro durchführen zum Thema Klimaschutz. Und nur 400 Menschen machten mit.
Kapitaler Sechser oder kümmerlicher Knopfbock – womit sollte der Jungjäger seine jagdliche Laufbahn starten?
Das OVG Lüneburg hat im Prozess um das Totalverbot der Entenhege in Lüdersburg zugunsten des Jagdbetriebes Gut Lüdersburg entschieden.
Gert G. v. Darling (Fachbuchautor) und Ludger Michels (Sozialversicherung; Spezialbereich Prävention) in der Pro-Contra-Diskussion.
Unter dem bayerisch blauen Himmel versammelten sich am vergangenen Samstag rund 70 Schützen zum JÄGER-MASTERS auf dem Jagdparcours Hattenhofen.
Im Jahr 2014 wurden in Frankreich allein 8.650 Schafe von Wölfen gerissen.
„Untersuchungen bestätigen ersten Angriff auf einen Menschen nicht – Wolfsattacke auf Menschen war wohl erfunden“, so lautete die Schlagzeile der Allgemeinen Zeitung.
Bei Ducherow in der Ueckermünder Heide wurde ein Fohlen auf der Weide schwer verletzt.
Klare Aussage im Interview mit Christian Lindner: „Die Landesregierung macht mit dem Jagdgesetz Politik gegen staatlich geprüfte Naturschützer.“
Ihr JÄGER nimmt einen Ratgeber für Wanderer, Reiter und Mountainbiker genauer unter die Lupe.
JÄGER-Chefredakteur Dr. Lucas von Bothmer beantwortet im SAT1-Frühstücksfernsehen Fragen zum Umgang mit den immer weniger scheuen Beutegreifern.
Till Backhaus (SPD) bekräftig das aktuelle Wolfsmanagement in Mecklenburg-Vorpommern.
Marius Tünte (Deutscher Tierschutzbund) und Dr. Daniel Hoffmann (GameConservancyDeutschland) in der Pro-Contra-Diskussion.
Seit der Einführung der Jagdsteuer am 01. April 2012 ist die Jägerschaft nicht mehr zur Entsorgung von Fallwild bereit.
Luxemburg bereitet sich auf die Rückkehr der Wölfe vor.
Kristallklare Flüsse, raue Felsen, grasbewachsene Hügellandschaften – Willkommen im JÄGER-Testrevier.
Erneut scheint ein Grauhund dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen zu sein.
Problemfelder Kormoran und Wolf: ein Kommentar vom SPD-Landtagsabgeordneten Ronald Schminke.
Auf dem Truppenübungsplatz Munster wurde am Montag, 22.06.2015 ein etwa einjähriger Wolfs-Rüde besendert.
Liebe Abonnenten, aufgrund des anhaltenden Poststreiks kann es zu Verzögerungen bei der Auslieferung Ihres JÄGER Juli/2015 kommen.

































