Manche Hirsche fallen in ihrem ganzen Leben nicht sonderlich auf. Andere allerdings sind so markant, dass sich bald Legenden um sie ranken. Wir erzählen die Geschichte von einem solch außergewöhnlichen Hirsch.
Tag Archives: Rothirsch
Ist der Rothirsch in Gefahr? Inzucht nimmt beim größten heimischen Landsäuger massiv zu. Die Infrastruktur erschwert die Partnersuche für die..
Dem Rothirsch droht Inzucht. Rotwildfreie Gebiete und Autobahnen versperren seine Wanderwege. Droht dem König der Wälder das Aussterben?
Deutschland zählte einmal zu den rotwildreichsten Regionen Europas. Kahlwild und Hirsche mit unterschiedlichsten Charakteristika in allen Bundesländern reichlich vertreten. Doch..
Die Geweihentwicklung beim Rothirsch – Ein Wunder der Natur. JÄGER Redakteurin Dr. Nina Krüger erklärt, welche Grundsätze den Geweihen zugrunde liegen.
Begleiten Sie JÄGER- Leser Michael Richter bei der Jagd auf seinen Lebenshirsch.
Auf einen reifen Rothirsch zur Brunft zu jagen, ist ohne Frage das Höchste, was man hier bei uns in Deutschland erleben kann.
Nach CIC den Rothirsch auspunkten – Mit einer Anleitung für Anfänger zeigt Ihnen Ihr JÄGER, wie Sie es künftig ganz einfach selbst vornehmen können.
Rothirschjagd in Chile gilt als Geheimtipp. Ihr JÄGER war vor Ort, um in einem der letzten Jagdparadiese der Welt auf den Brunfthirsch zu waidwerken. Landschaft, Rotwein und Vegetation suchen ihresgleichen.
Begegnungen mit Sauen und einem Rothirsch am Strand der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern und Polen wurden durch beeindruckende Video-Aufnahmen festgehalten.
Wir haben einmal zwei Extrempositionen befragt, wie viele Stück Rotwild pro 100 Hektar Wald angemessen wären. Und wie erwartet, sind die Ansichten recht unterschiedlich.
Seit einigen Jahren ist es für uns eine kleine Tradition, die großen Trophäenshows der Region zu besuchen und uns die über das zurückliegende Jagdjahr erlegten Rot- und Damhirsche anzusehen.
Pauls allererste Jagd im Ausland – eine ganz besondere Erfahrung, bei der tolle Aufnahmen entstanden sind.
Es sollte auf Wildziegen gehen, die so genannten Billys. Ein tolles Erlebnis zum Auftakt der Reise!
Es läuft weiter wie am Schnürchen auf der Insel.
Am vierten Jagdtag der Reise ging es auf Rothirsche in den Highlands.