Bei einem Treffen mit dem DJV in Sachsen kündigte Landesumweltminister
Frank Kupfer nun an, dass der Wolf im Rahmen einer Gesetzesnovelle ins
Landesjagdrecht übernommen werden solle. Das Naturschutzrecht und das Jagdrecht
stellten künftig einen doppelten Schutz für die kleine Population dar,
so Kupfer.
Aktive Pirsch oder passiver Ansitz, hier scheiden sich bei vielen Jägern die Geister. Welche Vor-und Nachteile beide Jagdmethoden bieten, erklärt..
Jagd aktuell, 2. Mai 2025 um 7:25