All posts by Redaktion

Hunde, Wölfe und Schafe

Hunde, Wölfe und Schafe

Im Wolfs-Blog von Bernd Stähler:  sind Hunde gefährlicher für Haustiere als ihre wilden Verwandten?

Im Schweizer Tessin haben zwei Schnauzer-Mischlinge Nutztiere attackiert. Lesen Sie mehr in Stählers Wolfs-Blog

Hirsche aus Seenot gerettet

Hirsche aus Seenot gerettet

Der Charterkapitän Tom Satre holte im Sommer 2010 vier Schwarzwedelhirsche aus dem Pazifik. Weit entfernt vom Ufer schwammen die Tiere auf sein Fischerboot Alaska Quest zu. Satre und seine Crew entschlossen sich, die vier jungen Hirsche an Bord zu holen. Die Tiere zeigten keine Angst und ließen sich retten.

Der Naturschützer im Jäger ist gefragt

Der Naturschützer im Jäger ist gefragt

Sven Herzog, leitender Wildbiologe der TU Dresden, fordert eine Ausweitung des Wolfsmonitorings und unterstützt gleichzeitig die Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht. Nach seiner professionellen Einschätzung sind es gerade die Jäger, die hierbei optimal mitwirken können.

Ganzer Frischling im Schinkenmantel

Ganzer Frischling im Schinkenmantel

Eat. Sleep. Go Hunting. Nach diesem Rezept lebt ein echter Jäger. Wenn der dann noch Küchenchef und Revierpächter ist, wird daraus ein kulinarischer Traum. Wir haben für Sie ein Rezept von Henrik Elbers zum Nachkochen.

Hund schießt auf Jäger

Hund schießt auf Jäger

Dass Hunde ihr Herrchen beißen, kommt schonmal vor. Dass sie ihm aber eine Schrotladung auf den Hintern feuern, ist eine Neuheit. Doch in Utah (USA) kam es jetzt bei einer Entenjagd zu einem solchen Vorfall.

Andreas Kieling tourt durch Deutschland

Andreas Kieling tourt durch Deutschland

Andreas Kieling hat als Tierfilmer neue Maßstäbe gesetzt: Keiner
kam Grizzly-Bären, Salzwasserkrokodilen aber auch einheimischen
Wildschweinen so nahe wie er. Jetzt können Sie den Star der Szene beim Vortrag erleben.

Bewegung in Brandenburg?

Bewegung in Brandenburg?

Die CDU-Opposition im Brandenburger Landtag – allen voran der umweltpolitische Sprecher Dieter Dombrowski – prescht vor und will den Wolf auch in Brandenburg dem Jagdrecht unterwerfen. Dies hat er auf einer Informationsveranstaltung für Jäger und Nutztierhalter deutlich gemacht. Wie immer bleiben Diskussionen nicht aus.

Jagen ungefährlicher als Auto fahren

Jagen ungefährlicher als Auto fahren

Von Flensburg bis ins Elsaß, vom Oderbruch bis in die Eifel ziehen die Jäger derzeit in den Wald, um auf Sauen, Rehe und Kahlwild zu waidwerken. Dabei kommt es leider immer wieder zu Unfällen. Doch ist das Jagen – relativ gesehen – viel weniger gefährlich als eine Spazierfahrt im Auto.

Jäger-Leserbeirat – Wir suchen SIE!

Jäger-Leserbeirat – Wir suchen SIE!

Sie, liebe Leser, sind gefragt! Wer von Ihnen hat Lust, beim JÄGER mitzugestalten? Zum ersten Mal in unserer 128-jährigen Geschichte suchen wir einen Leserbeirat! Bewerben Sie sich und werden Sie Teil der Redaktion.