Reinholz: „Bei Waldarbeiten unbedingt Arbeits- und Unfallschutz beachten!“
Im Jahr 2024 gab es in NRW mehr dokumentierte Angriffe von Wölfen auf Nutztiere als zuvor. Auch die Entschädigungen für..
Jagd aktuell, 12. Juli 2025 um 11:40Reinholz: „Bei Waldarbeiten unbedingt Arbeits- und Unfallschutz beachten!“
Das Motto: „Wir suchen die schönsten Bilder aus den Wäldern Nordrhein-Westfalens.“
Auch in Schleswig-Holstein hat sich das Schwarzwild drastisch vermehrt. Die drei großen hiervon betroffenen Verbände ziehen an einem Strang.
Die Bonner Jägerschaft lädt am kommenden Sonntag, dem 19. September, zum ersten „Jagd & Natur Familientag“ in die Waldau nach Bonn.
In der oberösterreichischen Gemeinde Frankenburg geht es dem Schwarzwild nun per Anordnung an die Schwarte.
Erneut findet in der Zeit vom 3. November bis zum 5. November die „Stille Auktion“ des Wiener Traditionsjagdausstatters Springer´s Erben statt. Wenn Sie jagdliche Schätze in die Versteigerung einbringen möchten, haben Sie bis zum 25. September Gelegenheit hierzu.
Das weniger oft mehr ist, sagt schon die Binsenweisheit. Das dies auch beim Rotwild gilt, beweist eine Studie der Deutschen Wildtier Stiftung in Zusammenarbeit mit der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt BadenWürttemberg.
Legale Waffenbesitzer in Stuttgart können aufatmen, auf die umstrittene Waffenbesitzsteuer wird verzichtet.
In der Nacht zum Donnerstag verstarb Friedrich Wilhelm Fürst von Hohenzollern im Alter von 86 Jahren.
Von einer immer offensichtlicher werdenden Katzenproblematik spricht der Tierschutzbeirat des Landes Rheinland-Pfalz und fordert Möglichkeiten zur Umsetzung einer Geburtenkontrolle.
Die namibische Non-Profit Organisation Ehra (Elephant Human Relations Aid) gibt Interessierten die Möglichkeit für ein Volontariat der besonderen Art.
Das zehnte durch einen Wolf getötete Schaf des Jahres, ist am vergangenen Wochenende in Hohendubrau gefunden worden.
Die Polizei kontrollierte einen auf Kaninchen jagenden 40-jährigen am vergangenen Donnerstag in Emsbüren. Obwohl der Mann keine jagdlichen Regeln verletzte, wurde bei ihm Trunkenheit festgestellt.
Hessens Minister des Innern und für Sport Boris Rhein (CDU) übergab gestern einhundert nicht mehr benötigte Polizei-Einsatzanzüge an die Zoologische Gesellschaft Frankfurt.
Ob als Akt der Boshaftigkeit oder als Diebstahl: Einem Kärntner Landwirt wurde ein wertvolles Zucht- Wanderfalkenpaar entwendet.