Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert „jagdfrei“ ab Silvester.
Ein bislang unbekannter Täter hat in einem Wald in Kempten bei Görisfried einen Hochsitz beschädigt. Ein Jäger kippte mit dem..
Jagd aktuell, 15. September 2025 um 12:32Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert „jagdfrei“ ab Silvester.
Premieren haben immer etwas Feierliches. Und echte Premieren sind im Jagdwaffenbereich zudem echte Raritäten.
UNESCO: Falknerei erhält Anerkennung als „immaterielles Kulturerbe“.
Unter diesem Titel bietet das NDR-Fernsehen heute einen interessanten Ausflug in die Welt der Eisbären und Grizzlies.
Ministerin Conrad: „Erhaltung der Wald-Biodiversität von großer Bedeutung – Gesundheit der rheinland-pfälzischen Wälder leicht verbessert.“
Umweltstaatssekretärin Kraege überreicht die landesweit ersten Waldpädagogik-Zertifikate.
Tetra Pak ist Sponsor der Österreichischen Bundesforste.
Auf zwei Jagden im Mühlviertel wurden am vergangenen Samstag ein Jäger und ein Treiber verletzt.
Einige der Blumenbeete der Bundesgartenschau, die im nächsten Jahr in Koblenz stattfinden soll, gleichen derzeit einem Flickenteppich. Der Grund: Kaninchen fühlen sich auf dem Gelände außerordentlich wohl.
Nach einer Einbruchs- und Diebstahlserie in Kärnten und der Steiermark hat die Polizei zwei Verdächtige ermittelt. Die vermeintlichen Diebe von 126 Motorsägen waren in der Tat „vom Fach“.
2 800 verletzte und 13 getötete Autofahrer – das ist die erschreckende Bilanz der Wildunfälle in Deutschland im vergangenen Jahr.
Viele Besucher von jaegermagazin.de haben sich in den letzten Wochen an
unserer Umfrage beteiligt.
Was lange währt… Ende Oktober ging unser Gewinnspiel zu Ende. Jetzt haben uns die Adressen unserer Gewinner erreicht!
Am 13. Oktober wurden auf dem bedeutendsten Tierfilmfestival der Welt, der Wildscreen in Bristol, die Gewinner verkündet. „Mythos Wald“ von Jan Haft gewann dabei die begehrteste Trophäe, „Beste Kamera“.
Die Niedersächsischen Landesforsten werden die 40 000 Hektar Landes- und rund 3 000 Hektar Betreuungswald im Solling ab 01. Januar 2011 mit zwei Forstämtern bewirtschaften.
Die Deutsche Wildtier Stifutng e.V. hilft Wildtieren beim Überwintern.