Landesjägerschaft meldet neuen Streckenrekord
Auf einer Fähre nach Mallorca kam es zu einem tragischen Vorfall. Im Laderaum des Schiffes wurden zahlreiche tote Jagdhunde entdeckt…
Jagd aktuell, 26. November 2025 um 13:03Sven Herzog, leitender Wildbiologe der TU Dresden, fordert eine Ausweitung des Wolfsmonitorings und unterstützt gleichzeitig die Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht. Nach seiner professionellen Einschätzung sind es gerade die Jäger, die hierbei optimal mitwirken können.
Jägern wird die Einreise nach Großbritannien erleichtert.
Ab sofort sammelt der Bayrische Jagdverband wieder Bewerbungen für seinen „Medienpreis 2011“.
Ihnen, liebe Leser, wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr und ein kräftiges Waidmannsheil für 2012!
Auch in diesem Jahr hat JÄGER-Mitarbeiter Tobias Paulsen die deutschen Anbieter von Jagdhaftpflichtversicherungen miteinander verglichen und bewertet – mit erstaunlichem Ergebnis.
Die traditionsreiche Messe „Jagen und Fischen“ hat in der Messestadt Augsburg eine neue Heimat gefunden. Vom 19. bis zum 22. Januar wird Augsburg Anziehungsmagnet für viele Tausend Besucher sein.
Jeder Jäger weiß, dass es jagdkritische und jagdfeindliche Strömungen in der Gesellschaft gibt. Wie aber sind sie anzusprechen? Hier unser Buch-Tipp dazu.
Eat. Sleep. Go Hunting. Nach diesem Rezept lebt ein echter Jäger. Wenn der dann noch Küchenchef und Revierpächter ist, wird daraus ein kulinarischer Traum. Wir haben für Sie ein Rezept von Henrik Elbers zum Nachkochen.
Dass Hunde ihr Herrchen beißen, kommt schonmal vor. Dass sie ihm aber eine Schrotladung auf den Hintern feuern, ist eine Neuheit. Doch in Utah (USA) kam es jetzt bei einer Entenjagd zu einem solchen Vorfall.
Ihnen, liebe Leser, wünschen wir ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest und ein kräftiges Waidmannsheil für 2012!
Die Böker Manufaktur in Solingen stellt eine außergewöhnliche Rarität
vor: Das Taschenmesser „Dino“mit Griffeinlagen aus über 150
Millionen Jahre alten, fossilen Dinosaurierknochen.
Der Schweizer Ständerat René Fournier will, dass Wölfe in der Schweiz bejagt werden können.
Sie halten sich für einen guten Schützen und möchten wertvolle Sachpreise gewinnen? Dann nehmen Sie teil an Werner Rebs Jahresschießen 2012, das wie jedes Jahr mit Top-Prämien aufwartet.
Der DJV kritisiert weiterhin die Regelung der Aufbewahrungskontrollen.
Andreas Kieling hat als Tierfilmer neue Maßstäbe gesetzt: Keiner
kam Grizzly-Bären, Salzwasserkrokodilen aber auch einheimischen
Wildschweinen so nahe wie er. Jetzt können Sie den Star der Szene beim Vortrag erleben.