In Nachrodt-Wiblingwerde in Nordrhein-Westfalen muss die Verwaltung gegen einige Hundebesitzer vorgehen. Bauern und Jäger weisen auf Probleme hin.
All posts by Redaktion
Das Schwarzwild ist für Thüringens Forstministerium die problematischste Wildart. Jährlich steigt der landwirtschaftliche Schaden durch die Schwarzkittel. Ohne die scharfe Bejagung würde sich der Bestand jedes Jahr vervierfachen. „Sorgenkind“ Nummer Zwei ist der Waschbär.
18 Stunden musste ein Jäger aus dem Innkreis in einem Sumpf ausharren. Suchhunde fanden den Waidmann schließlich.
Nach vielem Hin und Her ist das neue Waffenrecht beschlossene Sache. Inwiefern Jäger sich auf Änderungen und Einschränkungen einstellen müssen, erfahren Sie hier.
Nachdem die Kärntner Jägerschaft eine Prämie für die Ergreifung des Erlegers des Bären „Roznik“ ausgesetzt hat, ziehen weitere Verbände mit.
Im aktuellen JÄGER finden Sie Anleitungen von Flintenprofi Bruno Achermann. Mehr zum Thema ,,perfekter Anschlag“ finden Sie hier.
Die Flensburger Polizei stellt Nachforschungen an. Ein Unbekannter schoss mit Pfeilen auf mehrere Hasen.
Der Jäger Reinhard Goldbecker wird seinen Ansitz am vergangenen Samstag abend so schnell nicht vergessen. Statt einem Bock, ,,schoss“ er ein Bild – von einem Wolf.
,,Jagd ohne Hund ist Schund“ – so lautet die alte Jägerweisheit. Seit 75 Jahren hat dieses Motto auch der JGHV in Braunschweig auf seine Fahne geschrieben.
Nach den, am Mittwoch dem 17. Juni veröffentlichten Zahlen des LJV – NRW, hat Deutschland so viele Jäger wie noch nie. Besonders die Tendenz bei den weiblichen Jagdscheininhaberinnen ist steigend.
Unterstützt vom Neunkircher Zoo, der Vereinigung der Jäger des Saarlandes und dem Nabu, hat die Ausstellung ,,Wölfe“ am Montag, dem 15. Juni, ihre Pforten geöffnet. Diese soll neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Leben der Wölfe in freier Wildbahn aufzeigen.
Einbrecher haben elf Kurzwaffen aus dem Ordnungsamt Crailsheim gestohlen. Die Tat wurde ihnen leicht gemacht. Der Tresor war nicht vollständig verriegelt.
Was aus einem Gedankenspiel von Herrn Bertram von Quadt geboren wurde, fand am Samstag, dem 13. Juni, seinen diesjährigen Höhepunkt auf der Schießanlage Heisterberg – der Blaser Cup 2009.
Am 28. Mai strahlte das SWR-Fernsehen einen Beitrag mit dem Titel „Kritik an der Jagd“ aus. Der in der Sendung „Odysso“ ausgestrahlte Bericht traf auf scharfe Kritik des DJV-Präsidenten Jochen Borchert.
Der passionierte Jäger und Hundeführer Ellmar Meder hat aus seiner Passion und seinem Können einen Beruf kreiert. Mit pfiffigen Ideen schafft er ausgefallene Produkte für den Waidmann.
Beim Landesschützentag in München warnte Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) davor, nach dem Amoklauf von Winnenden sämtliche Sportschützenvereine zu verurteilen. Sportschützen und Jäger seien ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft.
Eine Kuh wurde am Sonntag dermaßen wild, daß sie einen Hirten angriff und ihm mit den Hörnern den Oberarm durchbohrte. Das Tier konnte durch einen Jäger erlegt werden.
Dreizehn Schafe, so die Bilanz des im Kanton Wallis aktiven Wolfes. Bei den Schafbauern herrscht eine hohe Alarmstufe. Jetzt reagieren die Behörden.
In Kärnten wurde ein besendeter Braunbär von einem Unbekannten erschossen. Das Kadaver wurde am Donnerstag entdeckt. Die Behörden ermitteln.
Als haltlos stellte sich der Vorwurf, den der Villacher Tierschutzverein einem Jäger gemacht hat, heraus. Dieser wurde angezeigt mit der Begründung, er habe einen Bock in der Dämmerung aus dem Auto erlegt.
Mit dem Schrecken kamen eine junge Mutter, ihre kleine Tochter und der Familiendackel davon. Bei einem Waldspaziergang stieß ein Braunbär den Kinderwagen vom Weg.
Was sich anhört wie eine Geschichte aus Grimm´s Märchen, ist in Rheinland-Pfalz Realität. Ein Fuchs klaute hier über 120 Schuhe.
Deutlich gestiegen ist die Zahl der durch Zeckenbisse erkrankten Menschen in der Schweiz. Der Trend ist seit einigen Jahren steigend.
Ein stundenlanges Jagdszenario zwischen einer freilaufenden Rinderherde und der Polizei konnte am Mittwoch durch zu Hilfe gerufene Jäger beendet werden.
Nach dem Abschuss eines Wolfes in Tuchheim bei Genthin zeigt sich der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt empört. Bei dem Abschuss handelt es sich um eine Straftat.
Die jährliche Veranstaltung zum GEO-Tag der Artenvielfalt findet vom 12. bis 13. Juni 2009 in Wildtierland, dem Naturerlebnisprojekt der Deutschen Wildtierstiftung in Klepelshagen, statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Wildnis erleben – Vielfalt erlebbar machen.“
Viele Jagdreisende zieht es in die Türkei. Hier breitet sich das durch Zecken übertragene Krim-Kongo hämorrhagische Fieber (CCHF) weiter aus. Reisende sollten sich über das Infektionsrisiko informieren.
Was für das Rehwild eine delikate Ergänzung auf dem Speiseplan darstellt, bedeutet für Gau-Weinheimer Winzer ernsthafte Einbußen.
Um die Schweinepest beim Schwarzwild zu bekämpfen werden in Rheinland-Palz zum wiederholten Mal Impfköder ausgelegt.
Der Tiroler Jägerverband hat freiwillig angeboten, die durch den eingewanderten Bären entstandenen Schäden für die Schafbauern zu übernehmen.
Mit einem neuen EDV-System wollen die steirischen Jäger versuchen, Wildunfälle zu vermeiden.
Wer sich für das Thema Auslandsjagd interressiert und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchte, findet sich mit Sicherheit im IVA e.V. aufgehoben.