Search Results for: asp
Das Traditionshaus erweitert sein Sortiment um eine Artemis-Version des Verkaufsschlagers S404.
Wildburger und -Currywürsten aus dem Herzen von Berlin.
Bogenjagd in Deutschland? Ludwig Himmelstoß (DBJV) und Ludger Michels (DJV) in der Pro-Contra-Diskussion.
Der 45-jährige Vladimir Molinari konnte dem Bären schließlich entkommen, allerdings fügte dieser ihm schwere Biss- und Hiebverletzungen zu.
Dr. Wolfgang Bethe (DJV) und Dr. Daniel Hoffmann (GameConservancyDeutschland) in der Pro-Contra-Diskussion.
Die ARD beleuchtet die Facetten der Jagd und kommt zu einem fragwürdigen Ergebniss.
Ein Zielfernrohr für alle Einsatzgebiete.
Vollständiges Urteil des Bundesverwaltungsgerichts liegt vor
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine
fieberhafte, hochansteckende Allgemeinerkrankung der Haus- und Wildschweine.
In Polen ist die afrikanische Schweinepest (ASP) erstmalig bei einem Hausschwein nachgewiesen worden. Dies bestätigte das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) am 24. Juli mit Bezug auf eine Mitteilung der Europäischen Kommission (KOM).
Immer häufiger erkrankt in Polen und Litauen Schwarzwild an der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Nun will die Internationale Organisation für Tiergesundheit auch die Jäger in die Pflicht nehmen.
In den Ländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern
und Nordrhein-Westfalen wurde das Verbot bleihaltiger Munition kürzlich vom
Bund gestoppt.
Die Zeit der Wiesenmahd ist für viele Jäger
sehr arbeitsintensiv. Mit dem Vorstehhund oder wie in Bayern mit dem
fliegenden Wildretter werden zahlreiche Flächen abgesucht, um die
jungen Rehkitze vor Tod oder Verstümmelung durch das Mähwerk zu
verhindern.
Der Bestand der kleinen Elefantenart im
zentralafrikanischen Gabun ist stark zurückgegangen. Alleine im
Minkebe-National-Park sind seit 2004 etwa 11.000 Elefanten gewildert
worden.
BMELV veröffentlicht Bericht zum Munitionsvergleich – Die Autoren plädieren für die Einführung der neuen Bewertungskategorie „maximale Reichweite“.
Verkaufsschlager vom Verlag
Neumann-Neudamm. Erste Auflage schon vergriffen.
Dorsten. Der Bundesverband Deutscher
Berufsjäger (BDB) warnt vor der gesetzlichen Einschränkung
bleihaltiger Munition, bevor die bleifreien Alternativen weiter
erforscht wurden. Zu wenig sei noch bekannt über die Giftigkeit,
über das Schussverhalten und die Konstruktionsaspekte der
Ersatzgeschosse.
Am Mittwoch den 16. Mai beschloss die
Koalition aus CDU und FDP im Sächsischen Landtag ein neues
Landesjagdgesetz. Neuerungen betreffen besonders den Wolf, die
Verwendung von bleifreier Munition und die Rotwildhege. Sowohl der
sächsische Landesjagdverband als auch die Grünen kritisieren Teile
der neuen Regelungen. Das Gesetz soll ab dem 1. September 2012
gelten.
Die M-Klasse der dritten Generation bleibt ein Luxusliner mit Lust auf mehr: Ist das Offroad-Paket an Bord, dann ändert der ML den Kurs. Mit 60 Zentimeter Wattiefe stürmt der Dampfer unwiderstehlich durch jedes Revier.
Die erste Straße, der erste Waldweg, die erste Wiese – der JÄGER-Jeep auf Jungfernfahrt. Nach Monaten der Planung und Entwicklung ist der Wrangler Unlimited nun gerüstet für die Jagd.
Die Kreisjägerschaft Bonn blies zum Familientag in der Waldau und Jäger und Jagdinteressierte kamen in Scharen.
Ein Jäger-Event der besonderen Art, bietet das Porsche Zentrum Hamburg am Mittwoch, den 8. September.
In Haspe wurde ein gewildertes Stück Rehwild gefunden. Nun ermittelt die Polizei.
Nicht nur zur Prävention der ASP sind Nachtsichtgeräte in heimischen Revieren zunehmend gefragter. 4 Modelle der Firma Jahnke im Vergleich.
Die Sonderausstellung „Jagd einst und heute“ können Interessierte, seit dem 16. Juli im Stadtmuseum in Waidhofen, besuchen.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) warnt vor den Risiken einer Tollwutinfektion bei Auslandsreisen.
Unter dem Aspekt Perspektiven für die Wildnis in Deutschland zu schaffen, fand am 17. Mai in Brandenburg die „Wildniskonferenz 2010“ statt.
Unfälle mit Wild sind allgegenwärtig. Informationen rund um das Thema vermittelte eine Fachtagung im Fahrsicherheitszentrum des ADAC in Grevenbroich.
Heute Abend im NDR Fernsehen von 20:15 bis 21:00 Uhr. Tierfilmer Herbert
Ostwald hat sich ein Jahr lang mit Hasenforschern auf die Suche nach den
Mümmelmännern gemacht, um mehr über deren geheimnisvolles Leben zu
erfahren.
Das sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft führt zur nächsten Jäger- und Falknerprüfung im Mai dieses Jahres ein Onlineverfahren für den schriftlichen Prüfungsteil ein. Vorbereiten kann man sich im Netz bereits jetzt.