Nach dem Sieg der rot-grünen
Landesregierung in Nordrhein-Westfalen macht die Initiative „Pro-Jagd
NRW“ weiter mobil gegen eine mögliche Jagdrechtsveränderung. Auf dem
Facebook-Auftritt „1000 Hörner“ wirbt die Initiative für
ihr Projekt: tagtäglich um 19.00 Uhr soll jeder Interessent, egal wo
er sich gerade befindet, auf einem Jagdhorn das „Halali“ üben. Denn Ende September will die Initiative 1000
Jagdhornbläser in Düsseldorf versammeln. Sie sollen der rot-grünen
Landesregierung das „Halali“ blasen. Gleichzeitig soll so
ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erreicht werden.
Aktive Pirsch oder passiver Ansitz, hier scheiden sich bei vielen Jägern die Geister. Welche Vor-und Nachteile beide Jagdmethoden bieten, erklärt..
Jagd aktuell, 2. Mai 2025 um 7:25