Eigentlich gehörte das Rebhuhn über Jahrzehnte zum Bild der Agrarlandschaft in Schleswig-Holstein. Doch wie des Landesjagdverband SH berichtet, sind die..
Jagd aktuell, 23. Oktober 2025 um 12:31Fast ausgerottet, hat sich der Biber in jüngster Zeit wieder stark ausgebreitet: Das zeigen Sichtungen zwischen 2006 und 2015, die Jäger und Wissenschaftler für das WILD-Monitoringprogramm ausgewertet haben.
Ab dem 1. Mai 2017 gehen der JÄGER, überregionale Jagdzeitschrift aus dem Hamburger Jahr Top Special Verlag, und die als „WILDDIEBE“ bekannten Brüder Paul und Gerold Reilmann getrennte Wege.
Nachdem die Nutzung eines Schalldämpfers möglich gemacht wurde, sollen nun zudem neue Arten in das Jagdrecht von Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen werden.
Eine ganzjährige Jagd auf Waschbären? Das fordert der NABU nach Angaben der Osnabrücker Zeitung. Die Landesjägerschaft begrüßt die Forderung.
Wie steht es um das Niederwild und die Neozonen? Zum sechsten Mal ruft der DJV alle Jäger zum Wild-Monitoring in den heimischen Revieren auf.
Nach zahlreichen Aktionen der PETA gegen die Jägerschaft hat der Deutsche Jagdverband nun Strafanzeige erstattet.
Der Trend hält an! So viele Jagdscheininhaber wie 2016 gab es in Deutschland noch nie. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl um etwa 2 Prozent auf 381.821.
Vorfreude auf Heiligabend und jeden Tag die Chance auf tolle Gewinne sichern – Das ist der JÄGER Adventskalender 2016! Jetzt mitmachen und abräumen!
Die Afrikanische Schweinepest wandert in Polen westwärts. Das Bundeslandwirtschaftsministerium fordert Jäger zur Zusammenarbeit mit den Veterinärämtern auf.
Der Landesjagdverband Niedersachsen lehnt den Vorstoß des Landesvorstands der niedersächsischen Grünen zur Verschärfung des Waffengesetzes ab.
Der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Till Backhaus (SPD), hat nun ein vorübergehendes Jagdverbot auf Federwild in Mecklenburg-Vorpommern erlassen.
Nach Schleswig-Holstein meldet jetzt auch Baden-Württemberg offiziell bestätigte Fälle von Vogelgrippe bei Wildvögeln – Jäger und Naturfreunde sollten tote Vögel melden.
Übermorgen tritt die Novelle des Bundesjagdgesetz in Kraft. Der Einsatz von halbautomatischen Jagdgewehren mit Wechselmagazin ist dann wieder erlaubt.
Am Hubertustag, dem 3. November gedenken Jäger ihres Schutzheiligen Sankt Hubertus, dem Begründer der nachhaltigen und waidgerechten Jagd.
In einem „Live-Video“ via Facebook hat Mark Zuckerberg sich zur Jagd bekannt! Er fühle sich beim Jagen als ein Teil der Natur und betont, dass Dinge besser schmecken, wenn man sie selber erlegt.