Um das gefährliche Anfaulen des Kanzelpodestes zu vermeiden,…
Hat ein Jäger bei Köln eine Raubkatze in freier Wildbahn entdeckt? Unscharfe Bilder, die ein Jäger mit seinem Nachtsichtgerät aufgenommen..
Jagd aktuell, 15. November 2025 um 10:56Um das gefährliche Anfaulen des Kanzelpodestes zu vermeiden,…
Durch einen ungewollt ausgelösten Schuss ist am gestrigen Dienstag ein 66-jähriger am Knie verletzt worden.
Am 21. und 22.8. fanden auf den Dornsberg/Eigeltingen (Baden-Württemberg) unter besten Bedingungen die Deutschen Meisterschaften 2010 im Jagdparcoursschießen der F.I.T.A.S.C. statt.
Einen grausigen Fund machte am vergangenen Sonntag ein Weidmann im sauerländischen Neuenrade.
Das Brandenburger Forstministerium fördert aus Mitteln der Walderhaltungsabgabe Erstaufforstungen, die Schaffung von Waldrändern sowie die Rekultivierung von Landschaftsschäden.
Am 21.8. lud der TIRO e.V., im Rahmen der Deutschen Meisterschaften 2010 im Jagdparcoursschießen, seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung auf den Dornsberg/Eigeltingen (Baden-Württemberg) ein.
Eine Rotte Sauen sorgte am vergangenen Samstag für die Absage eines Oberliga-Fußballspiels.
Vom 1. bis zum 4. September wurden in Waakhausen die Bundesmeister des jagdlichen Schießens gesucht.
Brandenburgs Umweltministerium wird die Zusammenarbeit mit Polen im Bereich der Umweltbildung weiter stärken. Dafür stellt es dem Verein Naturschutzpark Märkische Schweiz e.V. für den Aufbau eines „Deutsch-polnischen Wildnispädagogik-Netzwerkes“ 21.500 Euro Fördermittel zur Verfügung.
Parlamentarier, Vertreter des Landesjagdverbandes Sachsen sowie der Angler- und Fischereiverbände des Freistaates trafen sich zu Gesprächen im jagdlichen Ambiente.
Aus alten verwitterten Brettern von einer abgerissenen Scheune oder dergleichen…
Die Hirschbrunft 2010: ein Erlebnis für die ganze Familie in der Zeit vom 5. bis zum 26. September im Wildtierland.
Die neuen UN-Aufkleber sind direkt beim Deutschen Jagdschutz Verband erhältich.
Über 60 Verletzte in nur zehn Tagen. Die Bilanz der Angriffe von Rhesusaffen auf Japaner. Nun werden die „affigen“ Angreifer zu Gejagten.
Ein Jäger-Event der besonderen Art, bietet das Porsche Zentrum Hamburg am Mittwoch, den 8. September.
Die drei Projektträger Land Niederösterreich, Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) und Österreichische Bundesforste (ÖBf) verfolgen ein ambitioniertes Ziel: Der Habichtskauz soll in Österreich wieder angesiedelt werden.