Erinnern Sie sich noch an die Meldungen von gestern?
Verantwortungsbewusste, nachhaltige und Waidgerechte Jagd standen im Fokus des Medienevents in der Frankonia Academy.
News für Jäger, 25. April 2025 um 13:58Erinnern Sie sich noch an die Meldungen von gestern?
Bestaunen Sie Fische und Wildtiere, eingebettet in die Landschaft
Norwegens, auf beeindruckenden Fotografien.
Fünf Waidmänner aus Norwegen sollen in Neuseeland wegen illegaler Jagd auf Vögel
angeklagt werden.
Die Jäger aus Brandenburg wollen sich künftig noch intensiver für den Schutz
von Ackerflächen vor Wildschäden einsetzen. Nur durch enge Vernetzung
von Jägern, Bauern und Landbesitzern sei das möglich, betonte
Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) am
Samstag auf dem Landesjägertag in Paaren/Glien (Havelland).
Nicht nur, dass man morgen wieder sagen kann: „Der Mai ist gekommen!“, auch für die passionierten Bockjäger beginnt ein erstes Highlight des jungen Jagdjahres.
Stuttgart: Die Landesregierung Baden-Württembergs will über eine Bundesratsinitiative mehr Besitzer illegaler Pistolen und Gewehre dazu animieren ihre Waffen abzugeben.
Eine der Neuheiten auf der vergangenen IWA stellte der Geradezugrepetierer Helix von Merkel dar. Ein Video mit einem Test der Schnelligkeit im Repetiervorgang finden Sie hier.
Seit dem 20. Landesjägertag in Sachsen, hat der LJV einen neuen Präsidenten.
Wir berichteten über den in Kärntner Grenzgebiet illegal erlegten Braunbären „Roznik“. Einen dringend Tatverdächtigen kann die Polizei jedoch derzeit nicht belangen. Es fehlt das kriminaltechnische Gutachten – seit Monaten.
Vertreter der verschiedenen Interessensgruppen, die mit der hohen Schwarzwildpopulation zu tun haben, trafen sich am 21. April in Hannover um gemeinsame Verfahrensweisen zu beschließen.
Mit der Aufnahme Isegrims in das Jagdrecht will Kupfer einer Forderung der Jäger nachkommen.
Zwei Tiroler Jungjäger konnten nicht auf die Gelegenheit warten, ihr erlerntes Wissen praktisch und legal zu prüfen. Sie gingen Gamswildern – betrunken.
Die höchste Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurde dem DJV-Präsidenten zu Teil.
Unfälle mit Wild sind allgegenwärtig. Informationen rund um das Thema vermittelte eine Fachtagung im Fahrsicherheitszentrum des ADAC in Grevenbroich.
Bereits im letzten Jahr berichteten wir über die Verunglimpfungen von Jägern und Jagd in der Sendung „Odysso“ im SWR. Nun wurde der Bericht erneut ausgestrahlt und mit einem weiteren „wissenschaftlichen“ Beitrag gewürzt.