Zwei Jagdaufsehern ist es am Samstag, den 18. Juli, im Kanton Aargau gelungen einen Wilderer zu stellen und der Polizei zu übergeben.
All posts by Redaktion
In Arnsberg-Voswinkel im Hochsauerlandkreis bietet sich für Jagdinteressierte die Möglichkeit zur Teilnahme an einem eintägigen „Jägerschnupperkurs“.
Alle Hunde sind gleich, aber manche sind gleicher. Dies gilt zumindest für die Dackel der dänischen Königsfamilie. Laut dänischer Verfassung sind alle Mitglieder der Königsfamilie von der Strafverfolgung ausgeschlossen, was auch für ihre Hunde gilt.
Die Ausstellung „Vorsicht Wild! Der Hirsch, die Jagd und Württemberg“ ist im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart zu sehen. Sie soll ein Testlauf für eine neue Museumskonzeption sein.
Seit Mitte Juni wurden im Kanton Bern und dem benachbarten Kanton Freiburg 26 Schafe gerissen oder verletzt. Jetzt haben Losungs- und Speichelanalysen eindeutig ergeben, dass es sich bei dem Angreifer um einen Wolf handelt.
Österreichs Bundesforste haben auf ihrer Homepage eine Sammlung von akkustischen Impressionen von Wald und Wild kostenlos zur Verfügung gestellt. Für Mobiltelefonbesitzer aus Österreich ist es möglich diese auf ihr Handy zu laden. Doch auch aus dem Ausland kann man die Töne auf dem Computer speichern.
Durch die Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes in Ungarn von den bisherigen 20 Prozent auf 25 Prozent ist ein Preisanstieg auch für..
Mitte Juli hat der Bundesrat ein bundesweit unmittelbar gültiges Naturschutzrecht verabschiedet. Durch den Einsatz des Deutschen Jagdschutz Verbandes und der LJV bleiben Jagd- und Naturschutzrecht jedoch auf Augenhöhe.
Die Jäger aus Hückeswagen in Nordrhein-Westfalen staunten vergangene Woche nicht schlecht. Neun Schwarzkittel waren aus ihrer Wildsammelstelle verschwunden. Der vermeintliche Diebstahl erwies sich als Panne.
Um auch nach der Änderung des Waffengesetzes auf der sicheren Seite zu sein, was die Aufbewahrung der Jagdwaffen betrifft, hat der Deutsche Jagdschutz Verband eine Datei erstellt. Diese finden Sie hier.
Filmemacher Ralph-Jürgen Schönheinz hat die Braunbärin „Franzi“ auf ihrem Weg von Kroatien in den Bärengnadenhof Bad Füssing begleitet. Eine Heimführung in die Natur kam für das artentfremdete Tier nicht mehr in Frage.
Jeder Jäger, der mit seinem vierläufigen Helfer viel im Revier ist, kennt die Plage mit den Zecken. Die sich immer stärker ausbreitende Auwaldzecke stellt jedoch eine tödliche Bedrohung für unsere Hunde dar.
Reineke hat keine Möglichkeit mehr auf Jagd zu gehen. Seine Anweseheit wir stets durch das Läuten einer Glocke angekündigt.
Am gestrigen Dienstag, den 7. Juli, meldete ein Autofahrer, er habe auf der Straße zwischen den niedersächsischen Ortschaften Hahndorf und Groß Döhren einen toten Dachs gesichtet.
Zum 1. Juli trat in Liechtenstein ein neues Waffengesetz in Kraft. Es orientiert sich in grossen Teilen am Schweizer Recht.
Als Vermittlerin zwischen dem „Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden“, Sportschützen und Jägern, will die Evangelische Landeskirche auftreten. Ein Runder Tisch wurde angeregt.
Mit Brandverletzungen kamen am frühen Dienstagmorgen zwei Jäger bei einer Gasexplosion in einer Jagdhütte im Kreis Bad Kreuznach davon.
Ein Augsburger Jäger schoss auf einer Bewegungsjagd im Alpenvorland einen IIA-Hirsch. Die Pächter haben den Jagdteilnehmer nun auf Schadensersatz verklagt.
Das Grenzgebiet zwischen dem schweizerischen Nationalpark in Graubünden und dem italienischen Nationalpark Stilfserjoch wird immer wieder von Wilderern heimgesucht. Jetzt machen die Behörden gemeinsam Jagd auf die Wilddiebe – per Hubschrauber.
Das neue Waffenrecht hat noch nicht alle Stationen passiert und schon werden Durchführbarkeit und Regelungen der Verschärfung in Frage gestellt.
Bereits ein Jahr besteht in St. Pölten die Sonderausstellung zum Thema Jagd. Als Zeichen für die museale Betrachtung der jagdlichen Themen wurde am 30. Juni ein Hochsitz zwischen Landesbibliothek und Landesarchiv eingeweiht.
Auf 20.000 Euro wird die Bezuschussung im Landkreis Tuttlingen zukünftig verdoppelt. Die Erhöhung dieser Mittel ist ein Ergebnis der Diskussion um die Abschaffung der Jagdsteuer.
Nachdem die Flächen rund um die Duisburger Wasserflächen durch Gänse derart verschmutzt waren, dass keine Nutzung mehr möglich war, hob die Ladesjagdbehörde jetzt die Schonzeiten auf.
Viele Besucher von jaegermagazin.de haben sich in den letzten Wochen an unserer Umfrage beteiligt. Wir wollten von Ihnen wissen, ob wir Hegegemeinschaften für Schwarzwild benötigen.
Für die rund 700 Jagdscheininhaber im Landkreis Uecker-Randow hat sich seit Anfang Februar einiges geändert. Für die zukünftige Jagdausübung in der Region bedarf es eines Beleges der Schießfertigkeit.
Ob es der Wunsch nach Bildung war, bleibt ungeklärt. Trotzdem verschlug es zwei Elchkälber in Göteborg zielstrebig zur Universität.
Der Deutsche Jagdschutz-Verband hatte geladen und rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Medien und Politik waren der Einladung auf die Drachenburg bei Bonn gefolgt. Prämiert wurden Journalisten von Berliner Morgenpost, Deutschlandfunk und ZDF.reporter.
Die hohe Strecke an Fallwild, die im Winter 2008/09 entstanden ist, wird in den Jagdbetriebsvorschriften 2009 in der Südostschweiz berücksichtigt. Dies gilt besonders bei den Abschussplänen.
Nachdem das Landratsamt Passau einer Frau einen Bußgeldbescheid über 630 Euro wegen des Störens der Jagd präsentierte, trafen sich die Parteien in der vergangenen Woche vor Gericht.
Zwei Sportschützenverbände und drei Jägervereinigungen erklärten sich damit einverstanden, dass Mitarbeiter der Waffenbehörde auch unangemeldet und ohne bestimmten Anlass die Unterbringung ihrer Waffen überprüfen könnten.
Im Alter von 96 Jahren verstarb am 24. Juni Egon Anheuser. Er war von 1963 bis 1982 Präsident des DJV.
CDU und FDP erfüllen eine Zusage, die sie zur Landtagswahl 2005 gemacht haben. NRW schafft die Jagdsteuer ab.