Momentan dreht sich vieles um die Jagd auf Hochwild, nicht zuletzt die ASP rückt die Schwarzwildjaagd in den Vordergrund. Und auch die mögliche baldige Bejagung der Wölfe liegt derzeit im Fokus. Zusätzlich ist es auch durch den sinkenden Niederwildbeständen ruhiger um den Drilling geworden. Unser Autor ROLAND ZEITLER zeigt auf, dass der Allrounder im deutschen Reviersystem nach wie vor eine gute Wahl einer Waffe ist.
Bislang gab es das 35er Hikmicro Thunder nur ohne Entfernungsmesser. Das hat sich jetzt allerdings geändert! Die Redaktion hat getestet, was das neue Allroundgerät kann.
Binokular anstatt Monokular, taugt das was? JÄGER hat das Nocpix H35R auf Herz und Nieren getestet.
Exzellenter Entfernungsexperte? Die Wärmebildgerät Neuheit von LIEMKE, der KEILER-2 LRF, bietet verlässliche Gewissheit bei der Jagd. Was kann die Neuheit?
Bei der Jagd ist richtige Kleidung das A und O, oft ist es essenziell, im Revier so unsichtbar wie möglich zu werden. Ist ein Tarnanzug die perfekte Lösung – oder viel Aufwand für wenig Nutzen? JÄGER hat einen Anzug getestet – mit überraschendem Ergebnis.
Vor allem wenn es auf Reisen geht, ist ein Jagdrucksack ein absolutes Muss. Erfahren Sie in unserem Jagdrucksack Test, welches Modell am besten geeignet ist.
Welche Eigenschaften braucht ein Revierfahrzeug oder Jagdauto? Allrad und Differentialsperre sind tatsächlich nur ein paar davon.
Gibt es die perfekte Symbiose aus City-Flitzer und Revierauto? Wir stellen Ihnen den neuen Subaru Crosstrek vor.
Aufregende Landschaften und eine wilde Natur, das und vieles mehr steht für die dänische Ostseeinsel Bornholm. Das perfekte Terrain für alle Abenteuerlustigen.
Wie geschaffen für den neuen Ford Ranger, der keine Herausforderungen scheut. Bist du bereit, Grenzen zu überwinden und Freiheit und Abenteuer zu erleben?
Klein, groß, schwer oder leicht, mit Allrad und ohne, wir verraten was ein Auto für die Jagd können muss.