Das Präsidium des DJV hat sich auf Eckpunkte in der Jägerausbildung
geeinigt, welche bundesweite Gültigkeit erlangen sollen. Knut
Falkenberg, im DJV-Präsidium zuständig für das jagdliche Schießen
und die Jägerausbildung, betont: „Jäger stehen mehr und mehr in
der Öffentlichkeit, daher müssen sie kompetent ausgebildet
und immer auf dem neuesten Stand sein“. Zudem habe sich die Art der
Ausbildung in der heutigen Zeit geändert. Viele Naturbegeisterte
entschieden sich aus beruflichen Gründen für einen Kompaktlehrgang.
Darunter dürfe aber nicht die Qualität der Ausbildung und ihrer
Ergebnisse leiden, so Falkenberg weiter.