Ein Heidelberger Jäger stürzte in den Tod. Sein Hochsitz war zusammengebrochen.
Ein bislang unbekannter Täter hat in einem Wald in Kempten bei Görisfried einen Hochsitz beschädigt. Ein Jäger kippte mit dem..
Jagd aktuell, 15. September 2025 um 12:32Ein Heidelberger Jäger stürzte in den Tod. Sein Hochsitz war zusammengebrochen.
Wie das Oberverwaltungsgericht Greifswald am Mittwoch, den 21.Oktober verfügte, darf der mangelnde Nachweis der Schießfertigkeit nicht zu einem Jagdverbot für einen Jäger führen.
Alarm von Seiten des DJV. Im vergangenen Jagdjahr erlagen 27.000 Stück Schwarzwild dem Straßenverkehr, so viele wie nie zuvor, die Unfälle mit Rehwild sind auf 200.000 angestiegen.
Am heutigen Donnerstag, den 22. Oktober, hat das Kuratorium Baum des Jahres im Berliner Zoologischen Garten die Vogelkirsche als Baum des Jahres 2010 bekannt gegeben.
Diese Frage stellen sich angesichts der niedrigen Wildpreise einige österreischische Bezirksjägermeister. Sie sehen die tiefen Preise für das heimische Wildbret verursacht durch Importfleisch aus Gattern.
Seit über einem Monat sorgen zwei wildernde Hunde im Eckbauergebiet für großen Ärger. Bei den wildernden Vierbeinern handelt es sich um Brackenartige.
In der Reihe „Expeditionen ins Tierreich“ zeigt der NDR am morgigen Mittwoch, den 21. Oktober, um 20.15 Uhr einen eindrucksvollen Bericht über das Naturjuwel Rumänien.
Die Polizei im westfälischen Halle mahnt Hundebesitzer zur Vorsicht. Ein Tierarzt aus dem Kreis meldete am gestrigen Montag, er habe am vergangenen Wochenende mehrere Hunde aus dem Umland mit Symptomen einer Vergiftung behandelt.
Vom Tatbestand der Wilderei ist in der letzten Zeit immer wieder zu hören. Auch in den Eifelrevieren in Rheinland-Pfalz werden immer häufiger Fälle bekannt.
Die hohe Population an Kanadagänsen am Hitdorfer Badesee in Nordrhein-Westfalen, erhitzte bereits im vergangenen Sommer die Gemüter (wir berichteten). Ab dem ersten November gilt nun der Auftrag für die Jäger den Bestand auf ein angemessenes Maß zu reduzieren.
Eine neue Kooperation wurde vereinbart zwischen der Stiftung „natur+mensch“ und „Krambambulli Jagdhundehilfe e.V.“.
Der Landkreis Reutlingen bläst zur Jagd auf regionale Genüsse. Die „Wilden Wochen“ werden ab dem ersten November in Zusammenarbeit von Jägern und Gastronomen gestartet.
Trotz modernster Techniken und Hilfsmittel bleiben die Arbeitsbedingungen im Wald weit vorne bei den gefährlichsten in Deutschland.
Am morgigen Freitag, den 16. Oktober, findet im Wiener Stephansdom zum neunten Mal eine Jägermesse statt.
In der Zeit vom 16. bis zum 18. Oktober findet in Straubing die Messe AnJa statt. Die Ausstellung dreht sich rund um die Themen Jagen und Angeln.
Bei einer kleinen Gesellschaftsjagd im Glarner Niederurnertal ist am vergangenen Samstag ein 45-jähriger in den Tod gestürzt.