All posts by Redaktion

Saarland: Schweinepestmonitoring gestartet

Saarland: Schweinepestmonitoring gestartet

Noch gibt es im Saarland keine
aktuellen Fälle von Wildschweinepest, wohl im angrenzenden Frankreich als auch
in Rheinland-Pfalz. Zur Vorbeugung ordnete das Sozialministerium ein „Monitoring“ mit jedem erlegten oder gefundenen Stück Schwarzwild an.

Jäger schießt sich ins Bein

Mit einer Schussverletzung im Oberschenkel musste ein 66-Jähriger Mann aus Markdorf am Samstagabend, 18. April, ins Krankenhaus gebracht werden. Beim Reinigen seiner Jagdwaffe hatte sich ein Schuss gelöst.

Ausstellung zu „Jagd und Kultur“ im Europaparlament

Ausstellung zu „Jagd und Kultur“ im Europaparlament

Vom 21. bis zum 23. April 2009 veranstalten FACE, der Zusammenschluss der Verbände für Jagd und Wildtiererhaltung in der EU, gemeinsam mit Dr. Michl EBNER, MdEP, eine große Ausstellung im Europäischen Parlament in Straßburg. Diese wird die enge Verknüpfung zwischen Jagd und Kultur in Europa veranschaulichen.

Jagdeinrichtungen zerstört

Jagdeinrichtungen zerstört

Bisher unbekannte Täter
zuschlugen in einem Brietlinger Revier 
in der Nähe von Lüneburg drei jagdliche Einrichtungen sowie einige
Vogelkästen. Der Schaden wird auf rund 4000 Euro geschätzt.

Krieghoff Roadshow 2009 – jetzt anmelden!

Krieghoff Roadshow 2009 – jetzt anmelden!

Am 16. Mai startet im Schießkino MT-Jagd, H. Munz in Göttingen die diesjährige Roadshow
der Büchsenmanufaktur Krieghoff und des Zielfernrohrspezialisten Schmidt & Bender. Jagdinteressierte haben vom 16. Mai bis zum 12.
September die Möglichkeit, das aktuellste Material der Unternehmen unter realistisch simulierten Bedingungen zu testen
und genau unter die Lupe zu nehmen.

Wochenend-Tipp: JAGEN UND FISCHEN 2009

Wochenend-Tipp: JAGEN UND FISCHEN 2009

Die Messe „Jagen und Fischen“ in München öffnet von Mittwoch, 1. April, bis Sonntag, 5. April, zum 14. Mal ihre Tore. Für Jäger, Fischer und Naturliebhaber ist sie die Nummer 1 in Süddeutschland und Bayerns Nachbarländern.

Vom Wild nicht mehr zu wittern?

Sie sehen hier eine neue Innovation der Firma Outfox: Die Wittrung des Menschen wird für das Wild nachhaltig reduziert, denn der in die Bekleidung eingearbeitete ERGOTARN-Filter bindet die menschlichen Geruchsstoffe nahezu vollständig.