Vergangenen Dienstag wurde erneut ein junger Wolfsrüde Opfer eines Autounfalls.
Lediglich 30 Kilometer vor den Toren Berlins. So nah kam Isegrim der Hauptstadt noch nie.
Vergangenen Dienstag wurde erneut ein junger Wolfsrüde Opfer eines Autounfalls.
Lediglich 30 Kilometer vor den Toren Berlins. So nah kam Isegrim der Hauptstadt noch nie.
Reflexartige Vorverurteilung der Jäger ist schädlich.
Jäger stellen Strafanzeige gegen Unbekannt wegen der Wolfstötung im Landkreis Bautzen.
40 Jahre JÄGER!
Mit der Januar-Ausgabe starten wir nun also in unser Jubiläumsjahr.
Spektakuläre Titelbilder der vergangenen Jahrzehnte, der fulminante Schwarzwildanstieg der letzten 40 Jahre und die stärksten Keiler aus vier Jahrzehnten!
Wie das Sächsische Ministerium für Umwelt vergangenen Montag mitteilte, wurde am Freitag, 13. Dezember 2013 ein Wolf in der Lausitz illegal erschossen.
Der Jäger, der jungst einen Hund brutal durch einen Ort schleifte, ist nun Waffen, Jagdschein und sein Revier los.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ernennt Wisent zum „Wildtier des Jahres 2014”.
DJV veröffentlicht Hinweise für Revierinhaber und Jagdgenossen.
Jetzt teilnehmen und Gewinnchance sichern! Beantworten Sie für WAIDWERK-TV ein paar Fragen zu Ihrem TV-Empfang sowie Ihr Interesse an einem payTV-Sender über Jagd und Fischerei.
Üben, Treffen, Essen! So lautet das Thema der neuen Dezember-Ausgabe. Dr. Lucas von Bothmer war mit Franz-Albrecht Oettingen-Spielberg im Schießkino unterwegs, Dr. Christian Holm berichtet über eine Schneepirsch auf Damschaufler, und wir machten den ultimativen Fleischvergleich: Rind vs. Rotwild.
Der Wetzlarer Sportoptik- und Kamerahersteller MINOX und der Biebertaler
Zielfernrohrspezialist Optronika haben sich zu einer Allianz unter
Beteiligung der L&O Group zusammengeschlossen.
Sauen, Sauen, Sauen!
Der neue Schwarzwildjagd-Film ist in Rumänien aufgenommen, wo Franz-Albrecht Oettingen-Spielberg und weitere Jäger ungewöhnlich starke Keiler – der stärkste wog über 325 Kilogramm – erlegten.
DNA-Analyse bestätigt: Der Wolf war der Grund für die zehn gerissenen Schafe in Meißendorf am 10. September.
Im August 2012 erschoss ein Jäger versehentlich ein Pony, da er es mit einem Stück Schwarzwild verwechselte. Daraufhin wurde ihm die Waffenbesitzkarte entzogen. Das Berliner Verwaltungsgericht bestätigte nun diese Entscheidung.
Guess who´s back. „FAOS“ gibt Schießtraining. Exklusivbericht in JÄGER 12/2013, erscheint am 22.11.2013 am Kiosk!
Bei den Grünen in Rheinland-Pfalz ist der Walderhalt nicht in Stein gemeißelt.
Ulrike Höfken (Grüne) plant Änderung des Waldgesetzes.
Auf Betreiben der Umwelt- und Naturschutzverbände wurde im Piemont die Schwarzwildjagd für 2012/2013 ausgesetzt. Die Folge: bereits jetzt landwirtschaftliche Einbußen von ca. 500.000 Euro.
Die neue November-Ausgabe des JÄGER-Magazins bietet Spannendes und Wissenswertes über Drückjagd: gekonnt ansprechen, gekonnt Reden schwingen, gekonnt vorbeischießen.
Die kalte Jahreszeit hält Einzug in unseren Revieren. Da kommt der Troyer von Rymhart gerade recht.
Frühestens Anfang kommendes Jahres wird der Referentenentwurf zur Landesjagdnovelle in NRW vorliegen. Dies teilte der Pressesprecher des Ministeriums kürzlich mit.
Im brandenburgischen Beelitz (Potsdam-Mittelmark) hat ein Wolfsrudel fünf Schafe gerissen.
Rammstein-Sänger Till Lindemann bekennt sich zur Jagd.
Er sei überzeugt davon, dass noch sehr viel Tier im Menschen stecke.
Bemerkenswerte und äußerst seltene Bilder gelangen Linda Kerley mithilfe einer Fotofalle im russischen Lazovsky-Nationalpark. Zu sehen ist, wie ein Steinadler Sikawild schlägt.
Mehr als 80 Elefanten und andere Tiere wurden in einem
Nationalpark in Simbabwe mit Hilfe von Zyanid vergiftet.
Eine polnische Studie belegt erstmals, dass die in
Deutschland eingewanderten Wölfe genetisch von den Populationen im Baltikum
abstammen.
Die neue Oktober-Ausgabe des JÄGER-Magazins bietet Spannendes und
Wissenswertes über Intervalljagd, Jagdethik und Co.
SAUEN – Das Magazin für den Schwarzwildjäger erscheint heute mit vielen
spannenden Themen rund um unsere Schwarzkittel am Kiosk!
In den Ländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern
und Nordrhein-Westfalen wurde das Verbot bleihaltiger Munition kürzlich vom
Bund gestoppt.
SAUEN – Das Magazin für den Schwarzwildjäger erscheint ab Mittwoch mit vielen
spannenden Themen rund um unsere Schwarzkittel am Kiosk!
Die österreichische Geiselnahme ist beendet.
Polizisten finden verbrannte Leiche in einem Geheimversteck – deren Identität ist noch unklar.
Der Deutsche Jagdverband (DJV) veröffentlichte kürzlich ein Video zur Hundeausbildung am lebenden Tier.
Auf der Flucht hat ein Wilderer in Niederösterreich einen Sanitäter sowie zwei Polizisten erschossen.
Dr. Florian Asche im Stahlgewitter um
Jagd, die Bestimmung der Tiere und um an Wahnsinn grenzende Tierliebe im SWR
Fernsehen am 20. September um 22Uhr.