Klein, kompakt, schnell und geländetauglich? Der Subaru Crosstrek vereint all diese Eigenschaften. Als kompaktes Crossover-SUV passt er in jede Parklücke, ist auch in der Stadt ausgesprochen wenig und eignet sich als kompakter Revierflitzer.
Mehr Freiheit fürs Gelände
Ausgestattet ist der Subaru Crosstrek im Vergleich zum Impreza mit 9 cm mehr Bodenfreiheit, was für Wald- und Feldwege ausreichend Spielraum schafft. Eine permanente Allradkombination sorgt für Reserven, wenn das Gelände vor der Kirrung einmal unwegsamer werden sollte. Angetrieben wird der Subaru Crosstrek 2.0ie Mild-Hybrid von einem 2,0-Liter-Boxermotor mit einem 12,3 kW starken Elektromotor und stufenloser Lineartronic-CVT. Gerade im unteren Drehzahlbereich im Stadtverkehr ermöglicht dies ein wirklich angenehmes Beschleunigen, ohne sofort den Verbrenner zu nutzen. Gerade auf dem Weg zum Ansitz im Revier ist dies ebenfalls sehr von Vorteil. Der Geräuschpegel reduziert sich durch den Elektromotor deutlich.
Design und Reviertauglichkeit
Der Subaru Crosstrek kommt sportlich daher, eine schicke Linienführung und die kräftig dimensionierten Radkästen verleihen ihm einen edlen SUV-Look. Die LED-Scheinwerfer unterstreichen dies noch zusätzlich und liefern auch auf den entlegensten Straßen zwischen zwei Altholzbeständen und der nächsten Kalamitätsfläche auch um Mitternacht noch ein perfekt ausgeleuchtetes Sehfeld. Alles in allem sieht der Crosstrek nicht nur schick aus, sondern ist als kerniger kleiner SUV im Revier genauso wie in der Stadt zuhause. Dabei macht er auch auf Langstrecken wirklich Spaß. Die erhöhte Steifgkeit der Vollrahmenkonstruktion wirkt sich sehr positiv auf das Fahrverhalten aus und verringert Wankbewegungen. Der Innenraum ist übersichtlich gehalten, verbindet jedoch alles was man braucht mit einem komfortablen Fahren.
Ein leicht bedienbares 11,6-Zoll-Informationsdisplay sorgt für den nötigen Überblick im Cockpit. Maximal fünf Personen finden im Crosstrek Platz.
In der jagdlichen Praxis wirklich wichtig, ist der große Kofferraum. Dieser ist variabel und kann in der Größe von 295-1173 l verstellt werden. Dadurch bleibt genügend Platz für Hundebox, Kirrgut, Waffe oder Wildwanne. Je nach Bedarf kann der Kofferraum dann auch wieder verkleinert werden.
Der Crosstrek ist ein wirklich zuverlässiger Begleiter, der sowohl im Revier als auch im Alltag gute Dienste leistet!
Technische Daten
Motor 4-Zylinder-Boxer + Elektromotor
Hubraum 1.995 cm³ Systemleistung 110 kW (150 PS) + 12,3 kW (17 PS)
Systemdrehmoment 194 Nm + 66 Nm bei 4.000 U/min
Getriebe CVT Lineartronic
Antrieb permanenter Allradantrieb
Verbrauch (kombiniert) 6,5–6,9 l/100 km
Länge × Breite × Höhe 4.485 × 1.800 × 1.575 mm
Radstand 2.670 mm
Leergewicht 1.651 kg
Weitere Informationen zum Subaru Crosstrek finden Sie hier.