In Sachsen läuft die ASP-Bekämpfung auf Hochtouren und die Landwirtschaft hat mit den Restriktionen auf EU-Ebene zu kämpfen. Unterdessen ringt das Sozialministerium um finanzielle Unterstützung für die ASP-Bekämpfung im kommenden Jahr.

Drückjagdsaison: Sauspannend
SAUEN Ausgabe 02/2021 Drückjagdsaison: Sauspannend
Es ist Ende August. Frühmorgens mache ich mich auf den Weg, aus der Lüneburger Heide Richtung Hamburg, zum Verlag. Nebel bedeckt die Heideflächen meiner Heimat. Vom Sommer nur letzte, zarte Spuren. Der Herbst scheint vor der Tür zu stehen und Vorfreude auf die kommende Drückjagdsaison macht sich in mir breit.
Sie kennen es Alle! Das morgendliche Aufbäumen ab Mitte Oktober, um morgens zur Drückjagd loszufahren, der leichte Schlafmangel, der Kaffeedurst, die Sorge um das vergessene Magazin. Ist der Hund im Auto? Wo ist die knallorangene Glücks-Drückjagdmütze? Das leichte Durcheinander am Morgen untermalt von Vorfreude und Spannung, was der Drückjagdtag mit sich bringen wird.
Das ganze Editorial finden Sie wie immer im Heft!
Sauspannend
- Saugefährlich: Nachsuche im Mais mit dem Profi
- Sauschnell: How to Drückjagd
- Erntejagd: Heiße Phase erfolgreich nutzen
- Saudunkel: Nachtsicht vs. Wärmebild
- Zerwirkräume: Ausstattung einer perfekten Wildkammer
Drückjagdböcke
Bauanleitung zum selber machenUltimativer Dämpfer
Flüstertüte für ein Jägerleben
Artikel zum Thema Schwarzwild
Für russische Betriebe wird die Afrikanische Schweinepest zur Bedrohung. So soll es nun einen ASP-Ausbruch beim russischen Betrieb Miratorg gegeben haben.
Minister Dr. Till Backhaus erinnerte an die bestehenden Unfallverhütungsvorschriften und mahnte Jäger und Landwirte zur Vorsicht bei der Erntejagd.