Drückjagd: Schwerer Jagdunfall mit Wildschwein in Bayern

danny-kroon-NA6mQkGCKwM-unsplash

In Aschaffenburg kam es zu einem schweren Jagdunfall. Ein Wildschwein verletzte eine Treiberin schwer am Bein. © Unsplash/Danny Kroon

Bei einer Jagd im Landkreis Aschaffenburg in Bayern kam es am vergangenen Samstag (15. November 2025) zu einem tragischen Jagdunfall. Nach Angaben der Polizei Unterfranken habe ein Wildschwein eine Treiberin während einer Drückjagd attackiert. Zuvor soll ein Jäger das Tier angeschossen haben. Den Schuss überlebte das Tier allerdings, woraufhin es auf die Treiberin losging. Die 34-Jährige erlitt schwere Verletzungen am Oberschenkel, wobei auch eine Arterie Schaden erlitt.

Jagdunfall im Landkreis Aschaffenburg: Wildschwein greift bei Drückjagd Treiberin an

Am Samstag gegen 11:15 Uhr setzten die Jäger, die an der Drückjagd beteiligt waren, den Notruf ab. Die freiwillige Feuerwehr Dammbach berichtete über den Einsatz. Demnach rückten die Einsatzkräfte inklusive Rettungswagen und Rettungshubschrauber aus. Ebenso unterstützte die Bergwacht bei dem Einsatz im schwer erreichbaren Gelände der Dammbacher Geishöhe. Vor Ort leisteten die Jäger erste Hilfe. Auch halfen sie den Einsatzkräften mit ihren Geländefahrzeugen, an den nur schwer zugänglichen Unfallort zu gelangen.

Jäger unterstützen bei Einsatz nach schwerem Jagdunfall bei  Drückjagd in Bayern

Und auch im weiteren Verlauf konnten die Jäger tatkräftig beim Einsatz rund um den Jagdunfall unterstützen. Während die Einsatzkräfte nämlich die Erstversorgung der 34 Jahre alten Treiberin übernahm, transportierten die Teilnehmer der Drückjagd zusätzliches medizinisches Material zum Unfallort.
Die Treiberin wurde, nachdem die Erstversorgung abgeschlossen war, mit einem Pick-Up aus dem Jagdgebiet transportiert. Der Rettungshubschrauber brachte die Frau nach dem Jagdunfall dann in ein Krankenhaus. Über ihren derzeitigen Zustand liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.

Wildschweine in Deutschland: Verwüstung und Angriffe?

Immer wieder kommt es dazu, dass Wildschweine eine akute Gefahr für andere Tiere oder Menschen darstellen. Nicht nur im Kontext von einem Jagdunfall kommt es zu solchen Vorfällen. Ein Gebiet, in dem es immer wieder zu Problemen mit Schwarzwild kommt, ist der Harz. Dort treiben Schwarzkittel auf Friedhöfen ihr Unwesen und greifen teilweise sogar Haustiere an. Wenn sich Wildschweine bedroht fühlen, ist die Gefahr für Angriffe umso größer. Dies kann bei einer Drückjagd schnell geschehen, weshalb besondere Vorsicht geboten ist.

Auch interessant