JÄGER Talk: Gefahren für Jäger – Die Jagdhaftpflichtversicherung

JÄGER TALK Aufmacher

Welche Risiken lauern bei der Jagdausübung? Und was muss man bei der Jagdhaftpflichtversicherung beachten? Die Antworten gibt es im JÄGER Talk. © JÄGER

Dr. Dirk van der Sant von der Barmenia Gothaer und Wulf-Heiner Kummetz, Moderator des JÄGER Talks, erörtern, worauf es bei der Jagdhaftpflichtversicherung ankommt.

Schon die Jungjägerausbildung startet mit der Jagdhaftpflichtversicherung. Ohne sie ist der Besitz eines gültigen Jagdscheins nicht möglich. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben, sollte allerdings nicht als lästige Angelegenheit betrachtet werden. Denn die Jagd birgt immer auch ein Risiko.

JÄGER Talk: Alles zur  Jagdhaftpflichtversicherung

Im JÄGER Talk mit Dr. Dirk van der Sant geht es um ebendiese Risiken. Auch Themen wie die Deckungssumme sowie die Leistungsinhalte einer Versicherung beleuchten Kummetz und van der Sant gemeinsam.

Denn es spielen nicht nur die unmittelbare Jagdausübung, sondern auch zahlreiche andere Lebensbereiche rund um die Jagd bei der Wahl der richtigen Versicherung und der jeweiligen Deckungssumme eine Rolle. Denn vielen Jägerinnen und Jägern sind mögliche Risiken, die auf und um die Jagd herum bestehen, gar nicht bewusst. Deshalb geht es in dieser Ausgabe vom JÄGER Talk um eine Vielzahl an Praxisbeispielen, die zeigen, warum sich eine umfangreiche Jagdhaftpflichtversicherung wirklich lohnt.

Interesse geweckt? Dann schauen Sie jetzt den JÄGER Talk, um mehr über die Gefahren bei der Jagd und das Thema Jagdhaftpflichtversicherung zu erfahren.

Auch interessant