Ein 5 Jahre altes Mädchen war mit ihrer Familie im Urlaub in Griechenland. An einem Strand attackierte plötzlich ein Wolf das Kind. Nun jagen die Behörden das Raubtier.
Wolf greift Kind am Strand an
Ein Kind wurde im Urlaub in Griechenland am Strand von Saint Nicholas auf der Halbinsel Chalkidiki von einem Wolf angegriffen. Gegen 8 Uhr am Freitag, den 12. September, war das Kind mit seiner Familie aus Belgrad an dem Urlaubsstrand unterwegs. Dieser gilt als besonders beliebt bei Touristen. Bei dem Angriff erlitt das Mädchen leichte Verletzungen in Form von Kratzern.
Behörden jagen das Raubtier
Wie die NGO Umweltorganisation Callisto in einer Mitteilung ankündigte, jagen nun die Behörden den Wolf. Um weitere Angriffe in dem hochfrequentierten, touristischen Gebiet zu verhindern, führten die örtlichen Behörden in Zusammenarbeit mit der NGO eine Suchaktion durch. So installierten sie Kameras rund um das Gebiet, in dem der Wolf das Kind attackierte, um das Tier zu überwachen und schlussendlich einzufangen. Auch kündigten sie verstärkte Kontrollen in den umliegenden Waldgebieten an, um das Raubtier aufzuspüren.
Gegenüber der serbischen Tageszeitung Kurir äußerte sich die Mutter des Mädchens zu dem Vorfall. Der Wolf habe das Kind demnach gekratzt und der Familie danach den Weg versperrt. Daher bewarf der Vater der 5-Jährigen das Raubtier mit Steinen, woraufhin dieses ins Wasser floh. Passend zu dem Vorfall berichteten griechische Medien von einer Wolfssichtung am Strand von Saint Nicholas, nur wenige Minuten vor dem Angriff.
Nach Angriff durch Wolf auf Kind: Appell an Touristen und Anwohner
Das 5-jährige Mädchen erhielt umgehend medizinische Versorgung. Es kam ins Krankenhaus von Polygyros, wo schwere Verletzungen ausgeschlossen werden konnten. Daher konnte die Familie das Krankenhaus schon kurze Zeit nach dem Angriff vom Wolf auf das Kind wieder verlassen. Was zurückbleibt sind große Sorgen: Denn nach Angaben der Ärzte gab es bereits mehrere Fälle, in denen sie Personen nach Angriffen von einem Wolf behandeln mussten.
Derweil appelliert Iason Bantios, Sprecher von Callisto, an den Respekt gegenüber Wildtieren. Man solle sich dem Wolf dementsprechend nicht selbstständig nähern. Bantios riet Anwohnern und Toursiten zusätzlich, Spaziergänge mit Hunden oder Kindern im Gebiet des Angriffs bei Dunkelheit zu vermeiden, um auch Konfrontationen mit dem Wolf aus dem Weg zu gehen.