Reh springt in Hafenbecken: Seenotrettung nach Wildunfall

roe-deer-7354145_1920

Bedauerlicherweise kommt es nicht selten dazu, dass Rehe Wildunfällen erliegen. © Pixabay/Premek Hajek

In Varel im Landkreis Friesland kam es zu einer besonderen Seenotrettung. Nach einem Wildunfall springt dort am vergangenen Samstag ein Reh ins Wasser. Dieses kann zwar schwimmen, aus dem Hafenbecken kommt es allerdings nicht aus eigener Kraft heraus. Helfende Hände retten das Tier erfolgreich.

Reh springt nach Kollision mit Auto ins Hafenbecken

Nach der Kollision mit Autos springen Wildtiere häufig noch mehrere hundert Meter durch die Gegend – Grund dafür ist das Adrenalin, das den Tieren durch den Körper schießt. Bei Varel im Landkreis Friesland führte genau dieses Phänomen dazu, dass ein Reh nach einem Wildunfall aus einem Hafenbecken gerettet werden musste.  Dort kollidierte ein Auto mit einem Reh, welches daraufhin in das Gewässer sprang. Zwar konnte das Tier schwimmen, um aus dem Wasser selbstständig herauszukommen fehlte ihm allerdings die Kraft.

Passanten eilen dem Tier zur Hilfe

Passanten entdeckten das aufgeschreckte Tier und ergriffen sofort die Initiative. Dies teilt die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mit. Denn wie eine Polizeisprecherin laut der Kreiszeitung berichtet, sollten diese das verängstigte Reh selbstständig aus dem Wasser gezogen haben. Das Tier war scheinbar weder durch den Zusammenprall mit dem Auto noch durch die Schwimmrunde verletzt, es sprang direkt nach der Rettung wieder in die Freiheit zurück.

Polizei, DLRG und Feuerwehr: Rettung von Reh groß angesetzt

Eigentlich war die Polizei am vergangenen Samstagnachmittag (3. Mai 2025) hinzugerufen worden, weil das Reh nach der Kollision mit einem Auto im Hafenbecken landete. Berichten zufolge sprang das Tier erst auf die Straße, wo ein Fahrzeug es streifte. Daraufhin sprang das Tier dann direkt in das Wasser. Dort konnte es sich zwar über Wasser halten, es gelang ihm dennoch nicht, wieder von selbst herauszukommen.

Neben der Unfallaufnahme war die Polizei dementsprechend vorbereitet, auch das Tier aus dem Becken zu retten. Auch der DLRG, die Feuerwehr und ein Jäger wurden für die Rettungsaktion hinzugerufen. Einige Passanten kamen den Rettungskräften allerdings zuvor – sie hoben das Reh erfolgreich aus dem Wasser und ermöglichten ihm damit die Flucht in die Freiheit. Über das weitere Verbleiben des Tieres sowie weitere Informationen zu dem Vorfall ist bislang nichts bekannt.

Auch interessant