News für Jäger

Was tun gegen die Schweinepest?

Im Januar 2009 wurde das Virus der Klassischen Schweinepest bei mehreren Wildschweinen in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Das Land hat nun mehrere Sperrbezirke eingerichtet. Das Nachbarland Rheinland-Pfalz hat die Schweinepest-Untersuchung inzwischen in angrenzenden Bezirken auf alle erlegten Wildschweine ausgeweitet, auch hier wurde zuletzt ein Fall der Tierseuche bekannt. Hessen hat sein Untersuchungsprogramm intensiviert. Vor diesem Hintergrund appelliert der DJV an Jäger, Empfehlungen zu berücksichtigen, die mit dem zuständigen Friedrich-Löffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, abgestimmt sind.



Jäger rettet verirrte Autofahrerin

Von ihrem Navigationsgerät wurde ein Frau aus Baden-Württemberg in die Irre geführt: Als sie bei starkem Schneefall mit in einem großen Waldgebiet bei Tuttlingen mit ihrem Fahrzeug nicht mehr weiter kam, rief sie in ihrer Not die Polizei mit dem Handy an.


Hund vermisst!

Seit dem 10. Januar dieses Jahres wird der Drahthaar Fox-Terrier „Götz vom Höllenberg” genannt „Groll” vermisst.




Krach um die Sylvester-Sau

Während die Teilnehmer eines Sylvester-Crosslaufs bei Bad Kreuznach vorbeieilten, schoss ein Jäger ein Stück Schwarzwild am Wegesrand. Und jetzt gibt es Ärger: Durfte der das?


Wer macht mit beim Gänse zählen?

Der Deutsche Jagdschutz-Verband ruft alle Revierpächter zur Mitarbeit bei der „Volkszählung“ von elf Wildtierarten auf. Die sogenannte „Flächendeckende Erfassung“ (FE) wird im Frühjahr starten.






Berlin: Arme sollen Ratten jagen

Um der Rattenplage in Berlin-Mitte Herr zu werden, hat jetzt der FDP-Abgeordnete Henner Schmidt einen umstrittenen Vorschlag gemacht: Arme Bürger sollen die Nager fangen und dafür eine „Kopfprämie“ kassieren.